Umjubelte Premiere in Bad Hersfeld: Der Kredit
Das Publikum war begeistert.
Markus Majowski und Rudolf Krause spielten sich in köstlichen Rededuellen die Bälle gegenseitig zu.
Spannend zu sehen,wie sich der spießige Bankdirektor von einem, der eigentlich nur einen kleinen Kredit benötigt, durch seine Redegewandtheit dermaßen verunsichern lässt, dass er sogar seine Ehe in Gefahr bringt.Die beiden von zahlreichen Fernsehrollen bekannten und beliebten Schauspieler hatten offensichtlich selbst Spaß an ihren Rollen. In meinen Augen immer wieder ein Wunder,wie die beiden Profis sich den umfangreichen Text für ein langes 2-Personenstück ohne Hänger merken können.
Stresstest für einen Banker und ein raffiniertes Spiel um Geld und Macht: DER KREDIT mit Markus Majowski und Rudolf Krause.
In Jordi Galcerans Stück DER KREDIT wird das idyllische spießbürgerliche Leben des Filialleiters einer Bank durch das Auftauchen eines hartnäckigen Kunden aus den Angeln gehoben – oder besser: einem extremen „Stresstest“ unterzogen.
Der Filialleiter hat es sich gerade so richtig gemütlich gemacht in seinem Leben. Zufrieden blickt er auf ein hübsch eingerichtetes Dasein mit allem, was dazugehört: Frau, Haus, Kind und sicherer Job. Doch dann taucht Anton Herberg auf und beantragt einen Kredit.
Ein alltäglicher Vorgang für den Filialleiter: Antrag geprüft, Antrag abgelehnt! Herberg bringt nicht die nötigen Sicherheiten mit, und das bedeutet ein zu großes Risiko für die Bank. Vorschriften sind nun einmal Vorschriften.
Doch Anton lässt sich nicht abwimmeln: Bekommt er seinen Kredit nicht, wird er die hübsche Frau des Filialleiters verführen, gibt er zu Protokoll. Dieser lacht wie über einen schlechten Witz.
Dann aber ruft er seine Frau an, um sie zu warnen. Doch diese Idee geht nach hinten los und sein Kurs fällt bei seiner Gattin: Wütend darüber, dass sie ihm nicht mehr wert ist, als ein Kredit über dreitausend Euro, wirft sie ihn kurzerhand aus dem Haus.
Und schon sind die Weichen gestellt. Das Spiel dreht sich. Erfrischend komisch schildert Galceran, wie sich die Machtverhältnisse neu ordnen: Schritt für Schritt gerät der Filialleiter in die Fänge des Bittstellers, bis am Ende die Rollen gänzlich vertauscht sind.
Die Macht des Geldes? Geld oder Mensch? Geld oder Glück? – das sind Fragen, die hier mit viel Humor gestellt werden.
Markus Majowski ist der Filialleiter. Das Publikum der Bad Hersfelder Festspiele sah ihn bereits in SOMMERNACHTS-TRÄUMEREIEN, KOMÖDIE DER IRRUNGEN und DIE EULE (hier führte er auch Regie). Das Fernsehpublikum liebt ihn zum Beispiel für seine Rollen in der Sat.1-Comedy DIE DREISTEN DREI. Er spielte in den ZDF-Dora Heldt-Verfilmungen AUSGELIEBT und UNZERTRENNLICH und drehte zahlreiche Werbespots für die Deutsche Telekom. Seine Vielseitigkeit bewies er auch in ernsten Rollen als Assistent von TATORT-Kommissar Brinkmann und an der Seite von Ulrich Mühe in der ZDF-Reihe DER LETZTE ZEUGE.
Anton Herberg wird von Rudolf Krause verkörpert. Ihn sah das Publikum in Bad Hersfeld in HEXENJAGD und KOMÖDIE DER IRRUNGEN. Auch ihn kennt das Fernsehpublikum: Rudolf Krause wurde für seine Rolle als Hauptkommissar André Langner in der Krimi-Reihe UNTER VERDACHT (ZDF/Arte) im Jahr 2002 für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie ‚Bester Schauspieler in einer Nebenrolle’ nominiert. 2003 wurde er, zusammen mit dem Drehbuchautor Alexander Adolph, Regisseur Friedemann Fromm und den Schauspielern Senta Berger und Gerd Anthoff, mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Die ‚Münchner Abendzeitung’ verlieh ihm im Jahre 2006 einen „Stern des Jahres“.
Rieke Warzog sorgte als Sekretärin ohne Worte für ein optisches Highlight ,Matthias Trippner unterstützte am Schlagzeug die Handlung.
Schade,dass das Wetter bei der Premiere recht wechselhaft war. Der Wetterbericht verspricht allerdings für die nächsten Vorstellungen Sommerwetter. Ein Besuch lohnt sich auf jedenfalls .
Infos unter : www.bad-hersfelder-festspiele.de
© M.Kittner