Fallschirmsport in Kassel ?

Ja, und das schon seit 35 Jahren
Seit 1981 existiert die Firma „Aero Fallschirmsport “ am Kasseler Flughafen in Calden . Ein Musterbetrieb für den Deutschen Fallschirmsport beim Luftfahrtbundesamt . Diese Zertifizierung garantiert höchstes Niveau bei der Ausbildung, bei der Schulung und beim Training. Von Schnupper- und Lizenzerwerbskursen, über die Ausbildung zu Sport oder Formationsspringen wird alles angeboten. Nicht umsonst kommen zahlreiche Nationalmannschaften zum Training nach Calden.
„Aero“ ist gleichzeitig Händler für alle führenden Hersteller von Fallschirmtechnik und Fallschirmzubehör . Was nicht auf Lager ist, wird in kürzester Zeit beschafft .
Die Sprunglehrer sind fest angestellte Profis und gleichzeitig ausgebildete Fallschirmtechniker.
Doch was haben die Nordhessen, die (noch) nichts mit dem Fallschirmsport zu tun haben, von dieser Einrichtung hinter dem Dörnberg?
Wie ich mich davon am letzten Wochenende überzeugen konnte recht viel ! Und bald noch mehr!
Die Situation der Sportler am alten Flughafen hatte sich deutlich verschlechtert nachdem die Bundesregierung beschlossen hatte, hier ein riesiges Flüchtlings Erstaufnahme Lager aus dem Boden zu stampfen. Die Location der Sportler und des Unternehmens befand sich plötzlich fast im Gebiet der Notunterkünfte. Bald stellte sich heraus, dass diese Situation für alle Beteiligten unerträglich war. Da eine Erweiterung und ein Umbau schon länger im Gespräch waren, fand sich bald eine Lösung. Die Fallschirmspringer ziehen um, übernehmen eine neue, größere Halle und nutzen die Gelegenheit zum Neubau einiger Nebengebäude!
Und jetzt kommen wir Nordhessen wieder ins Spiel. Das Bistro welches schon immer bei Insidern einen guten Ruf genoss, entsteht neu mit einem schönen , einladenden Biergarten . Ein perfektes Anlaufziel für Radfahrer, Biker und Wanderer, die lecker essen und / oder bei einem Bierchen den Sprungbetrieb beobachten wollen. Ein Campingplatz mit modernen Sanitäranlagen soll gleichzeitig im August fertiggestellt sein, um Besuchern und Kursteilnehmern Übernachtungen vor Ort zu ermöglichen.
Der Sprungbetrieb läuft bereits zu 100% ohne Einschränkungen. . Ein kleines provisorisches Bistro ist in Betrieb und versorgt schon jetzt Sportler und Besucher.
Und: Es werden die beliebten Tandemsprünge angeboten ! Ich konnte am Wochenende bei idealem Wetter viele glückliche Tandemspringer beobachten. Alle nach erfolgreicher Landung mit einem breiten Grinsen im Gesicht..
Was liegt näher, als spontan meine NHR – Kollegin Christina telefonisch zu informieren: “ Du darfst für die NHR mal kurz in 4000 Meter Höhe aus einem Flugzeug hüpfen .“ Ich überspringe jetzt besser den Rest des Gesprächs, aber es endete mit einem „OK“ .
Also liebe Leser : wir sind gespannt auf diesen Erfahrungsbericht über einen fast freiwilligen Tandemsprung! Zeitnah , damit Christina ihre Meinung nicht mehr ändern kann.
© Text : M.Kittner Fotos: M.Kittner / Aero