Frühlingstour in Nordhessen

Endlich Frühling!
- denn Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt!
Wisst ihr, wo man zurzeit besonders gut Frühling „tanken“ kann?
In Bad Arolsen! Die junge Barockstadt liegt etwa 45 Km westlich von Kassel. Sie war einst die Residenz der Grafen und Fürsten von Waldeck und Pyrmont.
Das imposante barocke Residenzschloss ist ohne Zweifel zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert und schön anzuschauen. Der Baustil orientiert sich an dem des französischen Schlosses Versailles.
Aber in dieser Jahreszeit ist es mir immer eine besondere Freude dort vorbeizuschauen. Das freundliche Gelb der Fassade strahlt regelrecht im Sonnenlicht und im Vordergrund befinden sich zurzeit unzählige Krokusse in Gelb und Lila.
Das Wahrzeichen der Stadt ist heute noch Wohnsitz der fürstlichen Familie.
Wie allgemein bekannt, gibt es leider aufgrund der Corona – Pandemie generell vorübergehend keine kulturellen Veranstaltungen.
Aber das sollte einen an einem Besuch der Stadt nicht hindern. Bad Arolsen bietet einiges, was man auf eigene Faust erkunden und erleben kann!
Neben dem Schloss und dem Schlossteich findet man dort auch die etwa 1,6 km lange Große Allee. Wie mir der Touristik-Service Bad Arolsen mitteilte, kann man dort wohl unter ca. 800 Eichen flanieren, die in sechsreihiger Ordnung gepflanzt wurden.
Besonders schön finde ich zudem den von der Stadt angelegten etwa 1,5 Km langen barocken Spazierweg. Hier findet man entlang des Weges 8 Haltestationen, die den Interessierten nach und nach, die Geschichte der Stadt näherbringen.
Und mit einem Kaffee to go oder einem Eis auf die Hand von einem der ortsansässigen Eisdielen oder Cafés macht das das doch gleich erst recht zu einer kleinen aber feinen genussvollen Spazierrunde!
Wen es aber eher ans Wasser zieht, dem hat Bad Arolsen natürlich auch Schönes zu bieten – den Twistesee!
Der idyllisch gelegene Stausee lässt die Herzen von Wassersport begeisterten höherschlagen. Neben Schwimmen bietet sich dort auch die Möglichkeit, sich dank der Wasserski – Anlage und dem Bootsverleih, sich auf dem Wasser auszutoben. Zudem verfügt der sehr saubere See über einen vielfältigen Artenbestand an Fischen, wo Angler schon so mach guten Fang zu verzeichnen hatten! Aber natürlich kann man auch zu Fuß am Twistesee dem Alltag entfliehen. Der 6 Km lange Rundweg bietet Spaziergängern nicht nur den Blick auf den See, sondern auch herrliche Grüntöne im Waldabschnitt.
Der seit 2010 dort ansässige Reisemobilhafen hat ein Kontingent von 150 Stellplätzen. (momentan aufgrund des Lockdowns geschlossen)
Ich denke, all dies sind Möglichkeiten, um sich und dem Gemüt in der momentanen Lage Gutes zu tun. Vielleicht lernt man auch gerade jetzt, das eine oder andere wieder mehr zu schätzen oder gar wahrzunehmen!? Der Frühling wird uns sicher tatkräftig dabei unterstützen.
Denn: Frühling ist doch auch ein klein wenig wie Ahoi Brause im Herzen! Oder etwa nicht?
Bilder und Text: Tanja Flörsch