Adrenalin, die Sportschau der Gefühle

Akrobatik,Artistik,Sport und Schau in einer faszinierenden Mischung bei der Adrenalin-Schau des KSV-Baunatal. Bei den beiden ausverkauften Vorstellungen brauchten sich die einheimischen Akteure nicht zu verstecken. Erstaunlich, was der Baunataler Verein alles zu bieten hat. Die beiden Baunataler Leichtathleten Uwe Becker und Christoph Klein führten gekonnt durch das Programm.
Andrea Engler – Vertikaltuch
Sie verzauberte mit Anmut und Eleganz die Massen. Kopfüber stürzte sie sich scheinbar die Gesetze der Schwerkraft aufhebend, in die Tiefe, um für die Zuschauer federleicht und kraftvoll wieder nach oben zu steigen. In völligem Vertrauen in die Stärke ihres Körpers und des Tuch zog Andrea Engler die Zuschauer in den Bann.
Dirt Bike
Mit ihrer Show „Air time“ begeisterten Sie das Publikum. Fünf Dirt-Bikes und eine Rampe sind die Grundlage der Show. Eine Kombination aus Saltos, Schrauben und Überschlägen in hoher Geschwindigkeit zusammen mit trendiger Musik, garantierten den Nervenkitzel
The Flying Grandpas
Eine Gruppe aus Hamburger Polizeibeamten, die mit ihrer artistisch, clowneske Trampolinshow die Lachmuskeln strapazierte.
GCG Großenritte
Die Stadtgarde tanzt im karnevalistischen Tanzsport des Bund Deutscher Karneval e.V. schon seit vielen Jahren in der deutschen Spitzenklasse und hat im Gardetanz und im Schautanz ausgezeichnete Platzierungen erreichte III (Ü 15) in 2010, 2011 und 2012 Deutscher Meister. Im Schautanz hat die Stadtgarde schon mehrfach mit ihren Tänzen den Titel eines Deutschen Vizemeisters errungen. Der aktuelle Schautanz steht unter dem Motto: „Ist das Kunst oder kann das weg?“
Pole Artistik
Noch eine weitere Premiere bei „Adrenalin“ 2015! Pole Artistin Jeannine Wilkerling, dreifache Deutsche Meisterin in Pole Dance, Teilnehmerin bei „Das Supertalent 2010“ und Stargast in Stefan Raabs „TV Total“, kam nach Baunatal und zeigte mit ihrer Partnerin Natalie Schönberger die höchste Kunst der Stangenakrobatik. Elegante, tänzerische Bewegungen werden beim Pole Dance vereint und werden so zu einem „Tanz um die Stange“.
Rope Skipping
Die Rope Skipper der MT Melsungen, ein weiteren Act aus der Umgebung im Programm. zeigten eine „geturnte“ Choreografie zu Musik voller akrobatischer Einlagen, die Geschicklichkeit, Kraft, Schnelligkeit und sehr viel Kondition fordern.
Referee Revolution
Eine Trampolinshow mit dem Weltcup Gewinner im Trampolinspringen Oliver Amann. Eine atemberaubende Schraubensalto-Performance bei der der Artist mit einem Basketball in den Armen performte. Slapstick und Artistik vom Feinsten.
Rot-Weiss-Club Kassel
Die Standardformation des Rot-Weiss Klub Kassel vertanzte das Thema „Tanguera“. Zu sowohl klassischen als auch modernen Tangomusiken in Kombination mit bekannten Melodien, zeigte die Formation ihr Können. Die Mannschaft um Trainer Eugen Khod hat Anfang des Jahres den Aufstieg in die 1. Bundesliga erreicht und bereitet sich nun intensiv auf die im November stattfindende Deutsche Meisterschaft der Formationen vor.
Sportakrobatik KSV Baunatal
Die Sportakrobaten des KSV Baunatal durften bei Adrenalin natürlich nicht fehlen. Zwar sind sie alteingesessen – eingerostet aber noch lange nicht! Die
Nachwuchsklasse und die Showgruppe „GloryUs“, mit ehemaligen Deutschen- und Hessenmeistern sowie EM und WM Teilnehmern, unterhielten mit spektakulären Sprüngen und Salti , Eleganz, Beweglichkeit sowie Anmut bei beeindruckenden Pyramiden .
The Crazys
The Crazys, die ukrainischen Meister der Sportakrobatik, waren zum ersten Mal bei Adrenalin zu Gast und zeigten eine harmonische Einheit aus Kraftakrobatik, Salto- und Voltigeelelementen.
Berliner Elefanten
Stampfend und riesen groß, reisten die Elefanten aus Berlin dieses Jahr nach Baunatal! Sie kamen mit ihrer großen Hemisphäre, einer Stahlkonstruktion, an der sie eine atemberaubende Darbietung zeigten Die Verbindungen zwischen „klassischen“ turnerischen, akrobatischen und gymnastischen Bewegungsformen und dem experimentellen Einsatz ungewöhnlicher Geräte, haben sie sich zum Ziel gesetzt. Die Grundlage der Choreographien ist die Umsetzung von Musik in Bewegungen.
Flying Superkids
Traditionell besuchten auch dieses Jahr die Flying Superkids aus Dänemark die Rundsporthalle und sorgten für viel „Adrenalin“. Über 30 Länder haben die Kids bereits besucht, in denen jährlich über 100.000 Menschen ihre Show sehen. Auch in Baunatal haben sich die Flying Superkids zu den Publikumslieblingen entwickelt.
Annette Will – Schlappseil-Artistik
Annette Will, eine Meisterin ihres Fachs faszinierte mit unglaublichen artistischen Kunststücke auf einem schlappen Seil. Ob Spagat, Einrad fahren, oder jonglieren, diese Ausnahme-Artistik zog mit ihrem flippigen Charme, verrückter Musik und ihrer artistischen Perfektion in den Bann .
Ein Dank an alle Mitwirkenden und alle freiwilligen Helfer des Vereins.
© Text: KSV Baunatal , M.Kittner Fotos: M.Kittner
[sam id=69 codes=’allow‘]
Werbung
[sam id=66 codes=’allow‘]
Werbung