OTTO was in Town

Otto Waalkes in der ausverkauften Stadthalle
Mit seiner „One man show“ begeisterte der inzwischen schon 65 jährige Entertainer seine Fans.
Zugegeben, so ganz neu war das alles nicht. Aber trotzdem saukomisch. Man wartet zuweilen auf einen bestimmten Gag, der doch jetzt passen könnte: und er kommt! Der Saal tobt. Wann singt er seine Hänsel und Gretel Versionen? Endlich…………… und es gibt neue Interpretationen von Udo Lindenberg oder Peter Maffay. Oder doch nicht neu? Egal ! Witzig!
Und der kleine Ostfriese kann Gitarre spielen, zuweilen rockt er richtig ab.
Der Saal klatscht und singt mit. Bei jedem Lied.
Die Grimassen, die er zum Lied „mein kleiner grüner Kaktus“ macht, sind gut auf der Videowand zu sehen und einfach zum Totlachen.
Noch mehr Pluspunkte sammelte OTTO als er Kinder zur Bühne rief, um kleine Plüsch-Ottifanten zu verschenken.
„ Wenn es euch gefallen hat, freut es mich und mein Name ist Otto Waalkes. Wenn es euch nicht gefallen hat, heiße ich Florian Silbereisen“, so sein Schlusswort nach einigen Zugaben.
Gott sei Dank: OTTO Waalkes was in Town.
Keiner verließ die Stadthalle ohne ein Grinsen ……………. oder vielleicht höchstens die Leute von der Security, die von der Show nichts mitbekommen haben.