66. Bad Hersfelder Festspiele :Dieter Wedel ruft zum 2. Mal und die Stars folgen ihm.

aDSC_9680kleinGrosses Staraufgebot in der Stiftsruine in Bad Hersfeld

Horst Janson, Elisabeth Lanz, André Hennicke, Motsi Mabuse, Gunther Emmerlich, Robert Joseph Bartl und weitere bekannte Schauspieler sind in HEXENJAGD, KRABAT und MY FAIR LADY zu sehen.

Für seine Inszenierung von HEXENJAGD holt Festspiel-Intendant und Regisseur Dieter Wedel im Sommer 2016 renommierte Schauspieler von Film und Theater nach Bad Hersfeld. Selten standen so viele Darsteller, die die meisten kennen – egal ob sie 15 Jahre oder über 80 Jahre alt sind – in einer einzigen Inszenierung während der Bad Hersfelder Festspiele auf der Bühne.

Elisabeth Lanz wird die weibliche Hauptrolle der Elisabeth Proctor übernehmen. Sie spielt gerade in Hamburg Theater und ist dem Fernseh-Publikum unter anderem aus der Erfolgs-Serie TIERÄRZTIN DR. MERTENS bekannt.
Auch André Hennicke ist einer der renommiertesten und viel beschäftigsten deutschen Schauspieler mit internationalen Erfolgen und wird als Richter Thomas Danforth zu sehen sein.DSC_9874klein
Horst Jansen spielte bereits mit Peter O’Toole, Anthony Perkins, Richard Burton, Roger Moore, Charles Bronson, Tony Curtis, Franco Nero, Robert Wagner, Don Murray und vielen anderen. In Deutschland wurde er als BASTIAN bekannt, als Horst aus der SESAMSTRASSE begeisterte er viele junge Zuschauer: Der Vollblutschauspieler mit dem jugendlichen Charme Horst Janson spielt in HEXENJAGD Giles Corey.

Die größte Überraschung unter all den bekannten Namen, die Intendant und Regisseur Wedel in einer Pressekonferenz in Bad Hersfeld bekannt gibt, dürfte Motsi Mabuse sein. Die Tänzerin aus Südafrika wird erstmals in einem Schauspiel auftreten – als Tituba in HEXENJAGD. Viele kennen sie als Jurymitglied der RTL-Show LET´S DANCE, manche auch als Profitänzerin mit Meistertiteln.

Richy Müller kennt man nicht nur als TATORT-Ermittler. Der bekannte und beliebte Schauspieler hat in vielen hochkarätigen Filmen und Theaterstücken große Rollen gespielt und wird nun in Bad Hersfeld als Reverend John Hale in HEXENJAGD auf der Bühne stehen.).

Christian Nickel wird als John Proctor in der Stiftsruine zu erleben sein. Er machte sich bei den Salzburger Festspielen und am Wiener Burgtheater einen Namen und spielte bereits zweimal in Worms bei den Nibelungen-Festspielen.
Hans-Peter Hallwachs ist Richter Samuel Sewall. Er zählt zu den profilierten Charakterdarstellern in unzähligen Fernsehfilmen und auf den großen Theaterbühnen in Hamburg, München und Berlin. Der mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnete Schauspieler war auch in Dieter Wedels Mehrteiler DER GROSSE BELLHEIM zu sehen.DSC_9735hkklein

Auch für das Musical MY FAIR LADY nennt Intendant Dieter Wedel prominente Namen. Gunther Emmerlich spielt Oberst Pickering. „Ein großartiger Sänger! Wie virtuos er auch Musical-Partien singt, habe ich erst kürzlich beim Semper-Opernball hören können, als er den Tevje aus ANATEVKA sang. Darüber hinaus ist er ein hervorragender Darsteller mit verblüffender Bühnenpräsenz, die ihm auch bei seinen souveränen Moderationen zugute kommt“, so Wedel .
Weitere prominente Künstler wie Ilja Richter (Alfred P. Doolittle) und Gertraut Jesserer (Mrs. Higgins) werden mit einem großartigen Musical-Ensemble in MY FAIR LADY aufteten. Regie führt Cusch Jung, er übernimmt auch die Rolle des Prof. Henry Higgins.

Ebenfalls in der Stiftsruine inszeniert Joern Hinkel KRABAT nach Ottfried Preußler. Die Rolle des Meisters spielt Robert Joseph Bartl. Ihn kennen die TV-Zuschauer als Gerichtsmediziner im TATORT aus München.
Im Park der Stiftsruine, auf der Spielwiese, wird neben Joern Hinkels SOMMERNACHTS-TRÄUMEREIEN die Komödie DER KREDIT gezeigt. Rudolf Krause und Markus Majowski spielen einen Bankkunden und einen Filialleiter, deren Rollen und Machtverhältnisse sich im Lauf eines Kreditantrages auf erfrischend komische Art neu ordnen.

Neben der Spielwiese, auf Höhe der Apsis der Stiftsruine, wird es einen weiteren neuen Spielort im Park vor der Stiftsruine geben: Das Theaterzelt. Hier wird in diesem Sommer das Märchen DIE GOLDENE GANS der Gebrüder Grimm, nacherzählt von Franziska Reichenbacher, gezeigt. Es wird für Kinder ab 6 Jahre und die ganze Familie inszeniert und hat am 30. Juni Premiere.

Die NHR wird wie immer ausführlich von den Vorbereitungen und den Premieren berichten.

Gut 3 Monate vor der ersten Premiere boomt der Kartenverkauf und bestimmte Vorstellungen sind bereits ausverkauft.
Informationen unter www.Bad-Hersfelder-Festspiele.de

© M.Kittner

M.Kittner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte löse zur Spamvermeidung diese Rechenaufgabe (in Zahlen): * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner