„Das kleine Gespenst“ – Hier macht Gruseln richtig Spaß

„Das kleine Gespenst“ – Hier macht Gruseln richtig Spaß

„Das kleine Gespenst“ – Hier macht Gruseln richtig Spaß

  1. Premiere bei den 72. Bad Hersfelder Festspielen
    Wenn sogar die Erwachsenen während der ganzen Vorstellung ein zufriedenes Lächeln im Gesicht haben und die Kinder jubeln und Spaß haben, dann hat das komplette Ensemble alles richtig gemacht!
    Otfried Preußlers „ Das kleine Gespenst“ sorgte für vergnügliche 80 Minuten in der Bad Hersfelder Stiftsruine.

„Gibt es Gespenster?“ – mit dieser Frage beginnt die Inszenierung „Das kleine Gespenst“ der 72. Bad Hersfelder Festspiele, die am Freitag, den 7. Juli um 15 Uhr Premiere feierte.

Die Frage beantwortet in der Inszenierung die Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin Sophia Euskirchen, wenn sie als kleines Gespenst aus einer Truhe steigt. Das tut das kleine Gespenst regelmäßig zur Geisterstunde, um dann durch die Burg Eulenstein zu huschen. Da es sehr staubig im entlegenen Teil der Burg ist, muss es erst einmal niesen: „Hatzi“!

„Hatzi“ heißt auch der erste von vielen Songs, die Oliver Urbanski für seine Fassung von „Das kleine Gespenst“ nach dem berühmten und beliebten Buch von Otfried Preußler für die 72. Bad Hersfelder Festspiele und die Stiftsruine geschrieben hat.

Oliver Urbanski zeichnet nicht nur für Text, Musik und Regie verantwortlich, er bildet mit Sebastian Merk und Oliver Potratz auch die Band auf der Bühne.
„Gruseln kann auch Spaß machen“ sagt der Regisseur und schickt das Ensemble um Sophia Euskirchen in dieses vergnügliche Abenteuer mit viel Musik.

Das kleine Gespenst hat einen Traum. Es möchte die Welt einmal bei Tageslicht erleben. Obwohl der Uhu Schuhu (Georgios Tsivanoglou) vor der Helligkeit warnt, schafft es das kleine Gespenst, endlich mal am Tag aufzuwachen. Und kaum hat es den ersten Sonnenstrahlen gesehen, passiert es: Plötzlich ist es nicht mehr weiß, sondern schwarz!
Das kleine Gespenst springt in den Burgbrunnen, verirrt sich in der Kanalisation, sucht einen Ausgang und erschreckt die Bewohner des kleinen Städtchens Eulenberg.

Wie soll es denn wieder nach Hause kommen? Und wie kann es wieder weiß werden? Das kleine Gespenst erlebt viele Abenteuer, findet neue Freunde und am Ende hat der weise Uhu Schuhu die richtige Idee, um ihm zu helfen.

Mit Sophia Euskirchen als das kleine Gespenst und Georgios Tsivanoglou als Uhu Schuhu sind Mathilda Maack, Till Raskopf, Peter Englert und Nele Neugebauer zu sehen. Außerdem treten Kinder der Theater AG der Konrad Duden Schule unter der Leitung von Andrea Exner und viele Statisten aus Bad Hersfeld und Umgebung.

Text: Presseservice der Festspiele/ M.Kittner                                    Fotos: M.Kittner ©

M.Kittner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner