Willkommen im Cabaret

aDSC_7591Erste Probe mit Musik: CABARET mit Bettina Mönch, Rasmus Borkowski, Judy Winter, Helen Schneider u.v.a. verspricht eine weitere erstklassige Inszenierung in der Stiftsruine der Bad Hersfelder Festspiele

Zum Auftakt der ersten Proben zum Musical Cabaret gab Hauptdarstellerin Bettina Mönch eine Probe ihres Könnens. Applaus während einer Pressekonferenz: Ungewöhnlich! Dieter Wedel dazu: “ Wenn ich daran denke, wie viele Worte wir beim Schauspiel brauchen, um so viel gute Laune zu erzeugen, werde ich schon ein wenig neidisch.“

Nachdem bereits zwei Ensemble der 65. Bad Hersfelder Festspiele unter überwältigendem Medieninteresse für KOMÖDIE DER IRRUNGEN (Regie: Dieter Wedel) und DER ZERBROCHNE KRUG (Regie: Holk Freytag) ihre Proben begonnen haben, ging nun auch das großartige Ensemble von CABARET an den Start. Am Mittwoch, den 6.5. 2015 begrüßten Intendant Dieter Wedel und Regisseur Gil Mehmert die mehr als 20 Schauspielerinnen, Schauspieler, Sängerinnen, Sänger, Tänzerinnen und Tänzer in der Stadthalle in Bad Hersfeld.

Mit einer Probe mit Musik gaben das Regie-Team und das Ensemble erste Einblicke in das Musical des Sommers 2015.

Gil Mehmert (DAS WUNDER VON BERN/Hamburg oder auch SUNSET BOULEVARD/Bad Hersfeld 2011) wird CABARET (Premiere: 19. Juni 2015/ 21:00 Uhr) mit Helen Schneider als Conférencier und Judy Winter als Fräulein Schneider inszenieren. Die Hauptrollen übernehmen Rasmus Borkowski und Bettina Mönch, zwei Stars der Musical-Szene. Helmut Baumann, ehemaliger Intendant des Theater des Westens in Berlin und eine Legende der deutschen Musicalgeschichte, wird ebenfalls mitwirken. Das Musical-Orchester wird Christoph Wohlleben leiten.bDSC_7729

Regisseur Gil Mehmert fasst CABARET so zusammen und gibt damit einen ersten Einblick in seine Inszenierung: „1930. Im Cabaret ist alles erlaubt – in Berlin wird alles verboten. Im Cabaret macht man sich lustig – Berlin versteht keinen Spaß mehr. Im Cabaret sind alle gleich – in Berlin wird jetzt unterschieden! War das Musical CABARET von Fred Ebb und John Kander nach den autobiographischen Kurzgeschichten von Christopher Isherwood bisher ein ins Musical gegossenes Zeitgemälde, so zeigt sich das Stück immer mehr als hochaktuelle Gesellschafts-Parabel über die Tendenzen anderen Kulturen mit Misstrauen und Ablehnung zu begegnen. Auf der Flucht vor sich selbst, begegnet der junge amerikanische Schriftsteller Clifford Bradshaw im Mikrokosmos der gemütlichen Pension des älteren Fräulein Schneider zahlreichen Figuren am Scheideweg. Alle müssen sich entscheiden. Für eine Moral, für eine Politik, für einen Menschen. Die schillernde Nachtclub-Chanteuse Sally Bowles schwebt über allem, flattert wie eine Motte über die strahlenden Lichter der Stadt. Der Conférencier öffnet uns die Türen zu seinem Cabaret – und öffnet uns die Augen.“

Rasmus Borkowski spielt den Clifford Bradshaw und sagt: „Ich freue mich sehr, wieder in Bad Hersfeld zu spielen und auf die Hersfelder, die mich schon zwei mal so herzlich aufgenommen haben. Der besondere Zauber der Stiftsruine ist etwas Einzigartiges. Ganz besonders freue ich mich, wieder mit Helmut Baumann und der wunderbaren Helen Schneider auf dieser Bühne stehen zu können.“

Judy Winter wird zum ersten Mal in Bad Hersfeld und in einer Kulisse wie der Stiftsruine arbeiten. Sie freut sich auf die Arbeit an dem Musical: „Eines meiner Leitmotive im Leben ist: Du bist, was Du denkst. Wenn ich an CABARET und die Rolle denke, dann ist mir der Satz ganz wichtig. Die Figuren in CABARET stehen an einer Zeitenwende und müssen sich ihr stellen. Wir müssen das auch heute. Ich freue mich darauf, Dieter Wedel kennen zu lernen. Wenn ich an ihn denke, dann fällt mir der Satz ein: Schön, wenn jemand Erfolg hat und auch noch gut ist.“

Helen Schneider wird in Bad Hersfeld die Rolle des Conférencier in CABARET spielen: „Die Rolle bedeutet für mich auch eine ganz neue Sicht auf CABARET. Es hat mir viel Freude gemacht, Sally Bowles in der ersten deutschen Version in Berlin unter der Regie von Helmut Baumann zu sein. Nun mit Helmut Baumann als Herr Schultz, all den anderen wunderbaren Darstellerinnen und Darstellern und dem hoch geschätzten Gil Mehmert als Regisseur arbeiten zu dürfen, ist sehr spannend. Und natürlich: ich freue mich riesig, wieder in Bad Hersfeld zu spielen.“ Unter der Regie von Helmut Baumann trat die vielseitige Sängerin und Schauspielerin im Jahr 1987 zum ersten Mal in CABARET auf. Sie spielte die Sally Bowles am Berliner Theater des Westens zusammen mit Hildegard Knef und Wolfgang Reichmann: „… die mich unter ihre Fittiche nahmen und mir unter anderem halfen, den Zugang zur deutschen Sprache zu finden.“ Helen Schneider hat jeweils den Grossen Hersfeld-Preis 1999 für ihre Rolle in EVITA und 2011 für ihre Rolle in SUNSET BOULEVARD erhalten.DSC_7591.jpgAS JW

Dass Judy Winter und Helen Schneider in Bad Hersfeld auftreten werden, freut Dieter Wedel besonders. Er sagt über Judy Winter: „Ich glaube in Deutschland gibt es keinen Film-, Fernseh- und Theaterzuschauer, der Judy Winter nicht kennt. Sie hat sich sowohl im Fernsehen als auch auf den Theaterbühnen einen großen Namen gemacht. Als Regisseur hatte ich bisher noch nicht das Glück, mit ihr zusammen arbeiten zu dürfen, obwohl ich das ein paar Mal versucht habe. Jetzt habe ich das Glück als Intendant.“ Auch Helen Schneider in einer ganz neuen Rolle ist für Dieter Wedel ein Glück: „Sie ist eine Ausnahmesängerin und Schauspielerin. Die Bad Hersfelder erinnern sich immer noch sehr gerne an ihre gefeierte EVITA im gleichnamigen Musical. Ich kann mir als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele keine glücklichere Besetzung für die Rolle des Conferenciérs in CABARET vorstellen. Ich danke sowohl Holk Freytag als auch Gil Mehmert, dass sie diese Besetzung möglich gemacht haben.“

Karten an allen Eventim-Verkaufsstellen, online und vor Ort:
Ticket-Service
Am Markt 1
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621 640200
ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de
www.bad-hersfelder-festspiele.de

© Text: M.Kittner / Presse B-H-Festspiele        Fotos: M.Kittner

M.Kittner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte löse zur Spamvermeidung diese Rechenaufgabe (in Zahlen): * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner