64. Bad Hersfelder Festspiele

Am Freitag, den13. Juni 2014 werden die Bad Hersfelder Festspiele zum 64. Mal eröffnet.
Eröffnung mit prominenten Festrednern
Nach einem Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Bad Hersfeld, Thomas Fehling wird Staatsminister Michael Roth während des Festaktes ab 17 Uhr die Festrede in der Stiftsruine in Bad Hersfeld halten.Die hessische Justizministerin Eva Kühne Hörmann wird nach dem Grußwort der Landesregierung die Festspiele offiziell eröffnen.
Durch das Programm führt der Intendant der Bad Hersfelder Festspiele, Holk Freytag. Der musikalische Leiter des Schauspiels, Wolfgang Schmidtke gestaltet mit seiner Band und der Sängerin Luiza Bras Batista den musikalischen Teil des Festaktes. Die Tänzerin und Sängerin und hat sich unter anderem mit ihrer Zusammenarbeit mit Pina Bausch einen Namen gemacht.
Nikolaus Kinsky und Wolfgang Jaroschka (beide sind auch am Abend in MARIA STUART zu sehen) werden mit einer Szene aus Schillers DON CARLOS auf die Premiere am Abend einstimmen. Schillers MARIA STUART mit Gerit Kling und Marie Therese Futterknecht in den Hauptrollen (Regie Holk Freytag) eröffnet die Premierenreihe dieses Sommers.
Als Angebot für die ganze Familie ist ab Samstag DON QUIJOTE in der Fassung von Tobias Bungter, der mit Laura Quarg auch Regie führt,als Uraufführung zu sehen.
KISS ME, KATE, das Musical dieses Sommers mit Katharine Mehrling (alternierend Milica Jovanovic) und Thomas Borchert in der Regie von Stefan Huber feiert am 18. Juni Premiere.
Danach folgt eine Welt-Uraufführung: zum ersten Mal wird auf einer Bühne DIE WANDERHURE nach dem Roman von Iny Lorentz gezeigt.
Außerdem wird in der Stiftsruine DER NAME DER ROSE nach Umberto Eco wieder aufgenommen.Im Schloss Eichhof ist SEKRETÄRINNEN und in der Martinskirche in Bad Hersfeld DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK zu sehen.
Die 64. Spielzeit hat Intendant Holk Freytag unter den Titel MACHT UND MENSCHLICHKEIT gestellt. Er sagt dazu: „Menschen vertreiben und töten andere Menschen, erheben sich über andere und greifen bereitwillig zur brutalsten Form der Auseinandersetzung, zum Krieg. Seit Jahrtausenden befindet sich die Menschheit im Kreislauf der Gewalt. Trotz dieser ernüchternden Tatsache war es von jeher die vornehmste Aufgabe des Theaters, sich gegen diesen Kreislauf aufzulehnen und die Utopie der Gewaltlosigkeit auszurufen.“
Die 64. Spielzeit endet am 3. August 2014.Durchschnittlich werden die100 Vorstellungen und Veranstaltungen der renommierten Festspiele von fast 100 000 Gästen aus der Region und dem gesamten deutschsprachigen Raum besucht. Zentrum der Festspiele ist die historische Stiftsruine, die mit ihrer Freilichtbühne und einem bei Bedarf überdachbaren Zuschauerraum ein beliebtes Ziel in der Mitte Deutschlands ist.
64. Bad Hersfelder Festspiele
13. Juni bis 3. August 2014
MARIA STUART │ Premiere am 13. Juni
DON QUIJOTE │ Premiere am 14. Juni
KISS ME KATE │ Premiere am 18. Juni
DIE WANDERHURE │Premiere am 25. Juni
SEKRETÄRINNEN │ Premiere am 9. Juli
DER NAME DER ROSE │ Wiederaufnahme am 18. Juli
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK │ Wiederaufnahme am 12. Juni
Informationen und Tickets
Telefon 06621 640200
Telefax 06621 6402040
kartenzentrale@bad-hersfeld.de oder
www.bad-hersfelder-festspiele.de