Beachpolo, eine exquisite Sportart

DSC_4909.jpgkleinDie Nordhessen Rundschau unterwegs auf Sylt.

Beachpolo, eine exquisite Sportart mit entsprechendem Publikum?

Ich gebe zu, ich bin schon mit Vorurteilen an den Hörnumer Strand gegangen.

Die Veranstalter unterstützten mich bei meiner Arbeit für die NHR, das Publikum war „normal“ und begeisterungsfähig wie bei anderen Sportarten auch. Natürlich waren  die VIPs im großen Zelt unter sich …………….. aber das ist ja sogar bei unseren Huskies so. Wer zahlt wird hofiert.

Lockere Stimmung bei den Pferdestellplätzen, alles für den Berichterstatter offen. Den Pferden ging es prächtig, von vielen Betreuern umsorgt. Während des Turniers wurden sie alle 2 ½ Minuten ausgetauscht.

Ich sah spannende Wettkämpfe und bewundere das Zusammenspiel von Reiter und Pferd bei einer rasanten Sportart.

Es war ein Pfingst-Wochenende voller Spannung, vor allem das Wetter ließ Veranstalterin Stephanie Schneider bangen: „Wir haben am Samstag mit Regen gerechnet, denn die Wettervoraussage war dahingehend eindeutig. Umso schöner, dass es trocken geblieben ist. Ich bin sehr froh über eine wirklich gelungene Veranstaltung mit großen sportlichen Highlights und bin dankbar für das beeindruckende Engagement all unserer Partner. Allen voran natürlich Titelsponsor Julius Bär, der Beach Polo auf Sylt seit vielen Jahren möglich macht.“

Vor allem der Pfingstsonntag war gut besucht. Nach dem die Sonne sich schließlich doch noch zeigte, erfreuten sich die Sylter Gäste an den temporeichen Partien auf dem Platz. Zwischen den Spielen besuchten viele das neue Pagodendörfchen und erfreuten sich an kulinarischen Genüssen, Mode, Schmuck und Technik. Ein wichtiges Thema im Rahmen der Veranstaltung war auch der Küstenschutz. Die Stiftung Küstenschutz Sylt war mit einem Informationsstand vor Ort, um über die Wichtigkeit von Sandspülungen zum Erhalt der Insel zu informieren. Um die Arbeit der Syltschützer zu unterstützen, überreichte Heiko Schlag, Julius Bär Europe Deutschland, eine Spende in Höhe von 5.000€.DSC_4812.jpgklein

Im Auftaktspiel am Samstag begegneten sich Maus Immobilien mit Polobegründer Jo Schneider und Niffy Winter gegen Lanson mit Deutschlands bestem Polospieler Thomas Winter und Matthias Sdrenka. Erst im dritten Chukker verlor Maus Immobilien mit 6:9 die Führung gegen den starken Favoriten Lanson, der sich final durchsetzte. Im zweiten Spiel trat das Team des Titelsponsors Julius Bär gegen König Pilsener an. Obwohl die jungen Spieler Sven Schneider und Lukas Sdrenka mit großem Ehrgeiz in das Turnier starteten, entschieden Tim Ward und Christian Grimme die Vorrunde mit 5:10 für sich.

Am Finalsonntag kämpften im ersten Spiel, die Verlierer der Vorrunde, Maus Immobilien und Julius Bär, um den 3. und 4. Platz. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen, welches die Besucher zum Toben brachte, einigten sich die Spieler nach einem 7: 7 im vierten und letzten Chukker auf ein Unentschieden. Mit Spannung erwartete die vollbesuchte Beach Polo-Arena das Finalspiel des Tages um den 1. und 2. Platz. Titelverteidiger König Pilsener ging mit Tim Ward hoch motiviert an den Start. Dessen Eltern waren eigens aus England angereist, um ihren Sohn spielen zu sehen. Doch auch Gegner Thomas Winter war gut in Form, tappte künstlerisch den Ball in der Luft und brachte die Zuschauer zum Staunen. Das Ergebnis des Spiels war aufgrund der großen Leistung beider Teams bis zum Schluss völlig offen. Im vierten Chukker stand es 11:11

In der Spielverlängerung ging es dann um das Erzielen des ersten Tors, des Golden Goals. Erst stürmte Thomas Winter auf das gegnerische Tor zu und wurde dabei nur knapp von Tim Ward geblockt. Er selbst schnappte sich dann den Ball und zeigte einen faszinierenden Run in Richtung Tor. Vom Team Lanson gestoppt, konnte sich Ward den Ball wieder zurück erkämpfen, um einen harten Schlag zu setzten und das ersehnte Golden Goal schießen.

 

M.Kittner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte löse zur Spamvermeidung diese Rechenaufgabe (in Zahlen): * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner