BG gewinnt mit 88:78 gegen Cuxhaven und bleibt zu Hause unbesiegt

BG gewinnt mit 88:78 gegen Cuxhaven und bleibt zu Hause unbesiegt

Baskettball (23)Der 30. Spieltag in der 2. Basketball Bundesliga war für die Zuschauer der BG Göttingen sicherlich keiner wie jeder andere. Erstmals seit Beginn der Pro A-Saison 2013/2014 verzichtete Headcoach Johan Roijakkers auf den Einsatz von gleich fünf seiner Leistungsträger mit Hinblick auf die anstehenden Playoff-Viertelfinalspiele. „Katzenbändiger“ stand auf dem Titel des Hallenheftes und als solche erwiesen sich die Youngster und Bankspieler des Spitzenreiters beim 88:78-Erfolg über Cuxhaven dann auch. Die BG startet damit zu Hause unbesiegt in die Playoffs, Gegner im Viertelfinale sind nach Abschluss der Hauptrunde nun die ETB Wohnbau Baskets Essen.

Dominik Spohr, Jermaine Mallett, David Godbold, Harper Kamp und Jeremy Dunbar – alle fünf mussten ihr Team gegen die BasCats von der Bank aus unterstützen. Daraus ergab sich eine starting five, welche die Zuschauer in der Sparkassen-Arena in dieser Konstellation wohl so schnell nicht noch einmal erleben werden. Hallensprecher Andreas Lindemeier betitelte sie als „Marco and his young friends“. Gemeinsam mit dem Kapitän starteten AT Majok, Marc Liyanage, Alex Ruoff und Steffen Teichert. Die ersten Punkte dieser Partie gehörten den Gästen, die ihrerseits auf Topscorer Aaron Cook verzichten mussten. Der Point Guard verletzte sich im entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt gegen die BG Karlsruhe. Die ersten zehn Minuten gehörten aber eindeutig BGer Alex Ruoff. Der Guard holte die Punkte in diesem Viertel quasi im Alleingang – insgesamt 14 Zähler gingen beim 20:13 auf sein Konto.

Dann ging es doch ein wenig knapper zu in den Minuten. Roijakkers rotierte vor allem die Youngster durch, ließ Aaron Donkor und Andrew Onwuegbuzie spielen, die zuvor beide Baskettball (2)bereits maßgeblich am Klassenerhalt des BBT Göttingen in der NBBL gegen RSV/IBBA Berlin beteiligt waren. Die Veilchen blieben in Führung, aber die Gäste ließen nicht locker und blieben dran, gingen sogar kurzzeitig in Front (23:22). Dagegen hatte aber Onwuegbuzie hatte etwas dagegen und antwortete direkt mit einem Dreier (25:23). Endlich fanden die Distanzwürfe der Göttinger wieder den Weg in die Reuse des Gegners. In Crailsheim war dies zuletzt nur selten der Fall gewesen. So aber trafen vor der Pause auch noch Grimaldi, Majok und Liyanage von Downtown und stellten so die sieben-Punkte-Führung nach dem ersten Viertel wieder her. Mit der 38:31-Führung ging es für die Veilchen in die Kabinen.

Roijakkers mit Zusammenspiel zwischen Profis und Youngstern sehr zufrieden

Auch in der zweiten Halbzeit verteidigte der Tabellenführer seine Führung. Zwar sah man dem Spiel der Gastgeber stellenweise durchaus an, dass die Veilchen in dieser Konstellation bisher wohl nur im Training zusammen gespielt hatten. Aber es funktionierte. „Ich muss auch meinen Profis an dieser Stelle ein Kompliment machen, sie waren da, als es darauf ankam, unsere Youngster heute mit ins Spiel einzubinden, sie zu coachen“, gefiel BG-Headcoach Roijakkers, was ihm seine Mannschaft auf dem Parkett gegen Cuxhaven zeigte. Und so war es zum Ende des dritten Viertels Lennart Stechmann, der mit zwei erfolgreichen Dreiern in Folge den „alten“ Abstand wieder herstellte, als Cuxhaven erneut dran war. Mit einem 61:54 ging es in die letzten zehn Minuten der Hauptrunde.

Während es für die BasCats in diese Partie in erster Linie darum ging, die Saison mit einem guten Gefühl abzuhaken wollten die Veilchen mit dem richtigen Flow aus dieser Begegnung heraus in die Playoffs starten. Auch die Zuschauer nahmen die Begegnung noch einmal zum Anlass, auf den Tribünen die Generalprobe in Sachen Anfeuern durchzuführen, um auch hier fit für die Playoffs zu sein. Freuen durften sich die Zuschauer in der Sparkassen-Arena im letzten Viertel auch über ein wahres Feuerwerk an Dreipunkt-Würfen. Insgesamt versenkten beide Mannschaften erfolgreich neun Dreier – so viele wie in den vorangegangenen drei Vierteln zusammen. Gut zehn Sekunden übernahm der Göttinger Nachwuchs dann komplett die Oberhand auf dem Feld. Steffen Teichert, Lennart Stechmann, Andy Onwuegbuzie, Aaron Donkor und Philipp Sprung spielten diese Partie zu Ende und brachten den 88:78-Erfolg ihres Teams über die Zeit. Zum Abschluss durfte Topscorer Alex Ruoff (27 Punkte) dann auch noch die Sieges-Humba ansagen.

Baskettball (20)„Das war für uns heute kein einfaches Spiel zum Abschluss, wir hatten viele Ausfälle. Aber AT, Marc und Raff haben das gut gemacht“, lobte Roijakkers seine Bankspieler für ihren guten Einsatz. Auch mit seinen Youngstern war der Coach zufrieden. „Sie haben es sich verdient, heute so viele Minuten auf dem Parkett zu stehen. Aber sie haben auch gemerkt, dass sie, ohne Defense zu spielen, nicht zum Einsatz kommen“, schmunzelte der Niederländer über seine „jungen Wilden“.

Auch Cuxhavens Headcoach Krists Plendiskis war sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. „Nach unserem Sieg gegen Karlsruhe am Freitag war klar, dass es in dieser Begegnung um nichts mehr gehen würde. Zudem hat sich unser bester Spieler auch noch verletzt. Wir wollten uns einfach mit einem letzten schönen Spiel aus der Liga verabschieden – das ist uns gelungen“, fand der Headcoach der BasCats sehr versöhnliche Worte für die Saison seiner Mannschaft.

Bis Dienstag haben die Veilchen nun erst einmal frei, dann beginnt Headcoach Roijakkers mit der Vorbereitung auf die ETB Wohnbau Baskets. Am kommenden Sonnabend, 5. April 2014, ist es dann um 19 Uhr endlich soweit: die Playoffs 2014 starten!

Punkte BG Göttingen: Majok (15), Liyanage (12), Grimaldi (5), Ruoff (27), Teichert (2), Stechmann (8), Onwuegbuzie (10), Raffington (6), Donkor (3), Sprung.

Punkte Cuxhaven BasCats: Nawrocki (2), Wischnewski (16), Gruhn, Oliver (15), Obiango (6), Johnston (17), Alawoya (11), Bland (11).

 

 

M.Kittner

M.Kittner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte löse zur Spamvermeidung diese Rechenaufgabe (in Zahlen): * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner