Gerechtes 25:25-Remis zwischen GWD und MT

Gerechtes 25:25-Remis zwischen GWD und MT

bDSC_2794Mit einem Teilerfolg kehrte die MT Melsungen vom Gastspiel bei GWD Minden zurück. Die Partie in der Mindener Kampa-Halle endete mit einem leistungsgerechten 25:25 (13:14)-Unentschieden. Der MT wurde zwar ein einwandfreies Tor von Momir Rnic nicht zuerkannt, andererseits hatte sie aber auch nicht die nötige Dominanz, um den gegen den Abstieg kämpfenden Gegner niederzuhalten. Nachdem die Nordhessen sich in der ersten Hälfte zwischenzeitlich mit fünf Toren absetzen konnten (6:11, 17.), schaffte es keines der beiden Teams, mehr als einen Ein-Tore-Vorsprung herauszuwerfen. Für GWD war Yves Kunkel neunmal erfolgreich, davon viermal vom Siebenmeterpunkt. Für die MT traf Momir Rnic sechsmal.
Dass die MT in Minden ohne ihren Spielmacher Patrik Fahlgren würde auskommen müssen war bekannt. Doch mit Trainer Michael Roth, der kurzfristig krankheitsbedingt passen musste, fehlte ein weiterer wichtiger Mann auf der Bank. Seine Vertretung übernahm Co-Trainer Mile Malesevic, der erstmals auch auf den als Fahlgren-Ersatz verpflichteten Heiko Grimm zurückgreifen konnte. Dessen Einsatz war jedoch erst einmal nicht nötig, weil Nenad
Vuckovic die Geschicke seiner Mannschaft nicht nur gut leitete, sondern auch als Torschütze in Erscheinung trat.
Gleich zweimal, einmal davon sogar vom Kreis, war der Kapitän zur eigenen 4:2 Führung erfolgreich (5.).
Stimmen zum SpielDSC_0038
Axel Geerken, MT-Vorstand: Wir haben eigentlich sehr gut angefangen und uns auch gleich eine Führung geholt.
Der Knackpunkt kam aber, als wir drei Zeitstrafen auf einmal kassiert haben. Da waren wir zu undiszipliniert, vor
allem die Zeitstrafe wegen Meckerns darf nicht passieren. Nach der Halbzeit war es dann ein riesen Kampfspiel
von beiden. Minden war stark und man hat gemerkt, dass sie jeden Punkt gegen den Abstieg brauchen und auch
holen wollten. Aber wir konnten dagegen halten und den einen Punkt mitnehmen.
Frank Carstens, GWD-Trainer: Wir sind mit dem Punkt nicht so zufrieden. Die Anfangsphase haben wir verschlafen,
was sehr ärgerlich war, weil wir zwei Wochen auf dieses Spiel hin trainiert haben. Das Rückzugsverhalten
kann ich dann nicht nachvollziehen. Außerdem hat uns Michael Müller viel Ärger bereitet. Je besser wir den in
den Griff bekamen, desto besser wurde unsere Leistung. In der zweiten Hälfte war es ein Kampf auf Biegen und
Brechen. Wir hatten den letzten Wurf, konnten es aber dann leider nicht erfolgreich gestalten. Immerhin haben
wir einen Punkt gegen einen Europacup-Aspiranten geholt. Insofern bin ich sehr unentschlossen, wie dieses Unentschieden
zu bewerten ist.
Die nächsten Spiele:
Mittwoch, 13.05.2015, 20.15 Uhr: MT Melsungen – HC Erlangen (Rothenbach-Halle, Kassel)
Samstag, 23.05.2015, 19 Uhr: MT Melsungen – Frisch Auf! Göppingen (Rothenbach-Halle, Kassel)
© Text: MT Fotos: M.Kittner

M.Kittner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte löse zur Spamvermeidung diese Rechenaufgabe (in Zahlen): * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner