Gut gespielt aber doch verloren

Nach 2 wegen Corona ausgefallenen Spielen traten die FSV Damen am 12.2. den Weg zum Aufstiegskandidaten HTG Bad Homburg an und konnten endlich in die Aufstiegsrunde starten
HTG Bad Homburg -FSV Berghausen
3:0 (25:22,25:22,25:20)
Auch wenn das Ergebnis auf dem Papier klar aussieht, so war es dennoch ein Spiel auf Augenhöhe.
Ersatzcoach Christine Selle konnte auf einen Kader von 10 Spielerinnen zurückgreifen.
Christiane Wieja ersetzte die verletzte Silvia Derfin auf der Diagonalposition und setzte mit starken Aufschlägen den Gegner unter Druck , gute Blockarbeit und präzise Angriffe von den Mittelblockern Lisa Reissig und Britt-Marie Jäger verhalfen zu einem ausgeglichenen 1.Satz, der leider knapp verloren ging mit 22:25.
Zuspielerin Bianca Grünewald setzte ihre Angreifer variabel ein, vor allem über außen konnte Julia Esper immer wieder punkten mit ihren Angriffen .
Starke Abwehraktionen von Libera Tanja Schulz-Wulff und Julia Schaberich ließen den Gegner so manches Mal verzweifeln, am Ende des 2.Satz fehlte leider den FSV Damen das Quentchen Glück
Getreu dem Motto „ wir haben nichts zu verlieren und wollen Spaß haben“ startete der 3.Durchgang, so ganz kampflos wollte man das Spiel nicht hergeben. Barbara Grünewald punktete mit ihren Aufschlägen, doch eine kleine Schwächephase in der Annahme verhalf dem Gegner zu einem Vorsprung, der trotz starker Endphase nicht mehr aufgeholt werden konnte.
Nächste Woche führt der Weg nach Gelnhausen zu einem unbekannten Gegner für den FSV Bergshausen.
Info: A. S-K
(MK)