KSV Baunatal gewinnt gegen Wormatia Worms mit 2:0 und gibt Rote Laterne weiter

KSV Baunatal gewinnt gegen Wormatia Worms mit 2:0 und gibt Rote Laterne weiter

bDSC_7148Es war nicht leicht für das Baunataler Trainerduo Nebe/Klöppner die Mannschaft aufzustellen, Nico Schrader und Viktor Riske gesperrt, Martin Wengerek sowie David Simoneit verletzt und vor dem Spiel verletzte sich auch noch Florian Heussner. Die rund 600 Zuschauer sahen am Volkswagen Tag im Parkstadion Baunatal bei bestem Fußballwetter nichts desto trotz ein spannendes Spiel. Die Wormser waren mit ihrem neuen Trainer Hans-Jürgen Boysen angereist, er sollte die Wende bringen, denn bisher gab es 8 Unentschieden, 4 Niederlagen und nur 1 mal gingen sie als Sieger vom Platz.

In den ersten Minuten ergaben sich nur wenige Möglichkeiten bei beiden Mannschaften. Die Wormser kamen zweimal im Strafraum der Gastgeber zum Abschluss doch der heute wieder gut aufgelegte Kim Sippel hatte keine Probleme die Bälle abzuwehren. In der 22. Spielminute musste Tim Philipp Brandner zur Ecke klären, wirklich gefährlich wurden die Wormser jedoch nicht. Auch die Baunataler versuchten jetzt mehr Druck auszuüben. Jaroslaw Matys ließ seine Gegenspieler zurück und flankte kurz vor der Torauslinie zu Spielertrainer Tobias Nebe, der köpfte aber rechts am Tor vorbei. Kurz darauf machte es Nebe besser. Aus 20 Metern Torentfernung zog er ab und traf mit seinem 100. Tor im 300. Spiel für den KSV Baunatal zur 1:0 Führung. Der Wormser Torwart Rainer Adolf hatte keine Chance, der Ball ging links an ihm vorbei ins Netz. In der 34. Minute hatten dann die Gäste aus Worms eine gute Möglichkeit. Der Kopfball von Markus Müller nach einer Ecke verfehlte jedoch knapp sein Ziel. Und auch auf Baunataler Seite konnte Christian Käthner in der 42. Spielminute eine Flanke von Mannschaftkamerad Jaroslaw Matys nicht erfolgreich verwerten. In der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte musste Schlussmann Kim Sippel nochmals seine guten Reflexe unter Beweis stellen. Aus kurzer Distanz wehrte er einen strammen Schuss vom VfRler Johanthan Zinnram ab. Den Nachschuss klärte Mario Wolf auf der Linie bevor der Unparteiische Timo Klein die erste Halbzeit beendete.

cDSC_7066Zu Beginn der zweiten Spielhalbzeit machten die Gäste aus Worms das Spiel und hatten auch einige Chancen auszugleichen. Aber entweder scheiterten sie an den Abwehrspielern oder am Torwart des KSV. Auf der anderen Seite parierte Rainer Adolf einen Schuss von Manuel Pforr, der Ball hätte genau ins Eck gepasst. In der 64. Minute stellte der Schiedsrichter den Wormser Carsten Sträßer nach einem Foul an Manuel Pforr mit der Roten Karte vom Platz und es dauerte nicht lange bis die Gastgeber nachzogen. Auch Pforr musste nach seiner zweiten Gelben Karte das Grün verlassen. Die anschließenden Auswechslungen von Trainer Hans Jürgen Boysen zeigten nicht den gewünschten Erfolg. Denn nach einer kurzen Ecke bekam Jaroslaw Matys den Ball und kämpfte sich an der Torauslinie durch, bis er den Ball unhaltbar im kurzem Eck des gegnerischen Tors versenkte.

Den letzten Versuch das Ergebnis zu verschönern zeigte Marco Steil aus Worms mit seinem Schuss aufs Tor der knapp das Netz verfehlte. Bei den Baunataler Auswechslungen kam Steffen Friedrich in der 80. Spielminute zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft des KSV. Weitere Jubiläen feierten nach Tobias Nebe auch Mirko Tanjic (150. Spiel) und Jan Niklas Hanske (100. Spiel) an diesem Spieltag.

Textquelle:  printmedia-agentur_Logo[6]

M.Kittner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte löse zur Spamvermeidung diese Rechenaufgabe (in Zahlen): * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner