100 Kunstwerke : Dog Run von Brian Jungen (88)

100 Kunstwerke : Dog Run von Brian Jungen (88)

„dog-umenta“?

Ganz im Sinne von Carolyn Christov-Bakargiev ( CCB) der dOCUMENTA-Leiterin ,die mit ihren Gedanken zur Geisteskraft von Steinen, Erdbeeren und HUNDEN viele zum Grübeln gebracht hat, entstand Brian Jungens Documenta-Werk auf dem Gärtnerplatz in der Karlsaue.

Eine Spielwiese für Hunde und ihre Frauchen und Herrchen. Nur die dürfen das „Kunstwerk“ betreten, alle anderen müssen draußen bleiben und blicken über den Zaun .Offensichtlich ein Vergnügen für die „Außenseiter“, bieten sich doch viele lebendige Fotomotive.

Normalerweise müssen Hunde in öffentlichen Parks an der Leine bleiben. Auf dieser Spielwiese, bestückt mit verschiedenen Skulpturen und Hundespielgeräten, dürfen die Vierbeiner alles.

(Hundekotbeutel stehen zur Entsorgung der Hinterlassenschaften bereit!)

Der informierte Besucher erkennt in einigen Spielgeräten den Einfluss von Ludwig Mies van der Rohes  „Barcelona Stuhl“. Unser Jack-Russel-Mix (Inja, vgl.  Fotos) outete sich als Kunstmuffel, akzeptierte sie dieses Kunstwerk nur als „Posingplatform“  weil Herrchen es so wollte!

CCB:“….wir müssen uns in die Wahrnehmungswelt der Vierbeiner  hinein fühlen  und unsere anthropozentrische Weltsicht ablegen!“ …………………..Ja, ist klar!

Jedenfalls füllt  hier in der Karlsaue die Freundschaft zwischen Mensch und Tier den Skulpturenraum von Brian Jungen aus Canada.

Inja fand es klasse und will auf jeden Fall nochmal hin!

M.Kittner

3 Gedanken zu “100 Kunstwerke : Dog Run von Brian Jungen (88)

  1. … wie toll ist das denn? Ich bin begeistert. Freude pur zum Ansehen und Fotos schauen. Weiter so !!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte löse zur Spamvermeidung diese Rechenaufgabe (in Zahlen): * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner