Wenn die Kleinen mit den Zähnen knirschen – Entspannungsübungen können Kindern helfen

ZaehneBaierbrunn (ots) – Nächtliches Zähneknirschen ist bei Kleinkindern nichts Ungewöhnliches und braucht Eltern in der Regel nicht zu beunruhigen. „Meist verschwindet das Knirschen von alleine wieder“, erklärt die Kinderärztin Dr. Claudia Saadi im Aptohekenmagazin „Baby und Familie“. Es könne aber auch ein Zeichen dafür sein, dass der Sohn oder die Tochter Stress habe.

„Optimal wäre daher, mögliche Stressfaktoren auszuschalten“, so Saadi. „Eventuell können kindgerechte Entspannungsübungen oder ein abendliches Entspannungsritual helfen.“ Wichtig sei ferner, mit dem Kind regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen, damit dieser mögliche Zahnschmelzveränderungen oder Verspannungen des Kauapparats frühzeitig feststellen könne. Eine Behandlung erfolge in der Regel frühestens nach Abschluss des Kieferwachstums.

Quelle: Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 7/2016 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben. (JH)

NHR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte löse zur Spamvermeidung diese Rechenaufgabe (in Zahlen): * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner