Koordinationstreffen der Fracking-Gegner

Fracking wird weltweit recht kontrovers diskutiert und ist demzufolge auch in Hessen nicht ohne Widerspruch. Am Montag, 2. Juli 2012, um 20 Uhr treffen sich die Gegner im Café Buch-Oase in der Germaniastraße 14 in Kassel (Anfahrt) zu einem Koordinationstreffen. Das teilte Swen Schmidt, Kreistagsabgeordneter der Piratenpartei im Landkreis Kassel, mit. Es sollen zunächst grundlegende Dinge besprochen werden, die dann zu weiteren Aktionen wie einem Petitionspapier und der Gründung einer Bürgerinitiative führen können.
Hintergrund
Hydraulic Fracturing, kurz „Fracking“ genannt, ist eine Methode, bei der durch das Hineinpressen einer Flüssigkeit in Bohrlöcher die Durchlässigkeit des Gesteins erhöht wird, indem das Gestein aufgebrochen wird. Konkret geht es in Nordhessen um die Gewinnung von Erdgas aus Schichten, wo dies anderweitig nicht wirtschaftlich möglich wäre, weil z.B. keine Gasblase existiert, die einfach nur angebohrt werden muss. Ein ausführlicher Artikel in der Wikipedia erklärt die Methode detailliert.
Bild: Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulic_Fracturing