Unwetter und andere Katastrophen

KATWARN-logo_mitClaim_RGB_300dpi_transKATWARN ist ein Warndienst für die Bevölkerung. Bei Unglücksfällen wie Großbränden, Bombenfunden oder Wirbelstürmen ermöglicht KATWARN den verantwortlichen Katastrophenschutzbehörden, Feuerwehrleitstellen und dem deutschen Wetterdienst (DWD), ihre Warninformationen direkt und ortsbezogen auf die Mobiltelefone der betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu senden.

Nach der Installation der kostenlosen App, die derzeit für Android-, Apple- und Windows-Mobilgeräte verfügbar ist, wählt man eine Reihe von Orten aus, für die man Warnmeldungen abonnieren möchte. Zusätzlich lässt sich eine Schutzengelfunktion aktivieren, die anhand der vom Smartphone ermittelten GPS-Koordinaten die Warnungen auch dann korrekt anzeigt, wenn man unterwegs ist.

Sowohl die App, als auch der Dienst selbst ist kostenlos. Die Daten werden unter anderem vom Deutschen Wetterdienst und den Katastrophenschutzbehörden herausgegeben. Die Katwarn-App zeigt neben der Warnung in Form eines roten Bereichs der Landkarte auch zusätzliche Informationen über die konkrete Gefahrenlage an.

Das Programm ist ständig im Hintergrund aktiv und meldet sich nur, wenn es auch wirklich eine Warnung gibt. Und vor allem ist es komplett werbefrei! Einen solchen Dienst sollte man sich nicht entgehen lassen.

Weitere Informationen finden Sie auf www.katwarn.de.

Christoph Jüngling

Ich bin seit über 25 Jahren selbständiger Softwareentwickler und IT-Berater. Für die Nordhessen-Rundschau schreibe ich unter anderem über IT-relevante Themen mit der Hoffnung, die Hintergründe auch für Laien verständlich zu machen. Denn besonders in der IT-Welt gilt: "Nichts ist so, wie es scheint."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte löse zur Spamvermeidung diese Rechenaufgabe (in Zahlen): * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner