Mind the Gap Musikfestival sucht noch ehrenamtliche Helfer
Das Kulturzentrum Schlachthof organisiert und veranstaltet das Mind the Gap Festival seit 2010. Der Nordstadtpark als Veranstaltungsgelände wurde bewusst ausgewählt, um Kunst und Kultur jeder sozialen Schicht zugänglich zu machen.
Da hinter dem Festival die Idee steht, die Lücken zwischen den verschiedenen Schichten in der Gesellschaft zu schließen, bekam das Projekt den Namen MIND THE GAP – Vorsicht Lücke! Das Festival lässt die Grenzen zwischen älteren und jungen Musikbegeisterten vergessen, wenn alle gemeinsam ein Wochenende lang umsonst und draußen zusammen feiern.
Umsonst und draußen
Das Mind The Gap Festival wird am Freitag, 26. August, um 18 Uhr mit einem Liveauftakt bestehend aus drei Bands auf der Hauptbühne beginnen.
Am Samstag, 27. August, startet das Programm bereits um 15 Uhr und wird zusätzlich zur Livemusik ein vielfältiges Zusatzprogramm für Kinder und Familien, eine zweite Bühne für Nachwuchsbands und Kleinkünstler bieten.
Weitere Programmpunkte sind ein Fußballturnier der Streetbolzer und viele Angebote für Kinder und Jugendliche wie u.a. eine Siebdruckwerkstatt. Das musikalische Spektrum wird sich zwischen Indie, Rock, Punkrock, Pop und Hip-Hop bewegen.
Das Festival ist nicht kommerziell und finanziert sich ausschließlich durch den Verkauf von Getränken und Speisen sowie dem Engagement von Sponsoren.
In diesem Jahr unterstützen das Festival
WINGAS GmbH, Micromata, KVG, Kasseler Sparkasse und die Stadt Kassel.
Musikprogramm Freitag, 26. August – ab 18 Uhr
- Love A
- Idle Class
- Veit Walter
Musikprogramm Samstag, 27. August – ab 15 Uhr
- Doctor Krápula
- MC Rene
- Yellowknife
- Wir bringen kalten Kaffee mit (KS)
- Mykket Morton (KS)
- Yepsen (KS
Zusatzprogramm Samstag
- Herr Müller und seine Gitarre (Kindermusik)
- Spielmobil Rote Rübe
- Gerd der Gaukler
- Streetbolzer Turnier
- Siebdruckwerkstatt
Weitere Infos und Kontaktadresse für Helfer
Institution: | Kulturzentrum Schlachthof |
Telefon: | 0561 9835013 |
E-Mail: | programm@schlachthof-kassel.de (für Helfer) |
E-Mail: | info@schlachthof-kassel.de |
Anschrift: | Mombachstraße 10 bis 12 34127 Kassel |
ÖPNV: | Fahrplanauskunft |
Stadtplan: | Lage im Stadtplan |
Internet: | www.schlachthof-kassel.de |
Helfer gesucht

Das „Umsonst“-Festival wie das Mind The Gap funktioniert nur durch Hilfe und Unterstützung auf ehrenamtlicher Basis. Das Kulturzentrum Schlachthof sucht noch motivierte Helfer für verschiedene Bereiche wie Auf-/und Abbau, beim Getränkeausschank, als Ordner, und viele weitere. Selbst zwei Stunden deiner Zeit helfen enorm, ein Umsonst & Draußen Festival zu realisieren. Du wolltest schon immer mal auf einem Festival arbeiten und hast Lust das Mind The Gap zu unterstützen und so einen Beitrag für die kulturelle Entwicklung Kassels beizutragen? Dann melde dich bitte im Schlachthof. Die Mitarbeiter sind für jede Hilfe dankbar. Bei E-Mail bitte im Betreff „Helfer MTG“ verwenden.
PM
(CB)