Transcend entwickelt innovative Dashcam DrivePro 520

Transcends erfolgreiche Dashcam DrivePro 220 wurde weiterentwickelt. Mit der neuen DrivePro 520 wird ein Kameramodell mit zwei Kameras angeboten. So ist es möglich, den Fahrweg vorn und gleichzeitig auch den Innenbereich des Fahrzeuges aufzunehmen.
Dies trägt immens zur Sicherheit bei, besonders prädestiniert ist daher die Transcend DrivePro 520 für die Anwendung in Taxen, Kleinbussen oder bei Behindertentransporten.
Lieferumfang:
Neben der Kamera an sich, liegt der Verpackung ein recht langes KFZ-Ladekabel (USB 2.0) und eine 32GB Transcend Ultimate Speicherkarte bei. Es kann vom Käufer zwischen einem selbstklebenden Scheibenhalter oder einem Saugknopfhalter gewählt werden. Ein leistungsstarker Li-Polymer Akku mit 430mAh sorgt für eine stabile Spannungsversorgung des eingebauten WLan, des GPS und der 4 Infrarot LED´s der Innenraumkamera.
Funktion / Bedienung:
Auch bei der neuen Kamera legt Transcend großen Wert auf intuitive benutzerfreundliche Programmierung der Funktionen. Eine übersichtliche und funktionelle Menuführung steht wieder an erster Stelle. Hier ist Transcend einigen Wettbewerbsmodellen gegenüber klar im Vorteil.
Auch die bewährte stabile Saugknopf oder Klebehalterung findet bei dem neuen Modell ihre Anwendung.
Nun kommen wir zu den Highlights der DrivePro 520.
Durch den 130° Blickwinkel, einer großen ƒ/1,8 Blende und 6 Glaslinsen nimmt die Frontkamera alle Verkehrsvorgänge in gestochen scharfer Full-HD 1080P (30fps) Auflösung auf. Die um 180° drehbare Innenraumkamera ist mit vier Infrarot LED`s ausgestattet und zeichnet somit auch bei Nacht oder schlechten Lichtverhältnissen detailliertes Videomaterial auf. Wir wurden gerade bei den Aufnahmen des Innenraumes positiv von der Schärfe und Lichtstärke der Optik beeindruckt. Die Innenraumkamera ist um 180° drehbar gelagert und individuell einstellbar. Bei einsetzender Dunkelheit schalten sich die 4 LED´s zu und sorgen für aussagekräftige Videoaufnahmen.
Der integrierte GPS Empfänger sorgt dafür, das entsprechende Koordinaten in das Videomaterial eingefügt werden können oder auf dem Bildschirm abrufbar sind. Das ist hilfreich im Falle einer Panne oder um Rettungskräften den genauen Standort mitteilen zu können.
Dank des integrierten WLAN und der DrivePro App, die kostenlos heruntergeladen werden kann, lässt sich die Dashcam mit iOS und Android Smartphones und Tablets verbinden.
Ebenso verfügt die DrivePro 520 über einen Aufprallsensor, der in der Empfindlichkeit einstellbar ist. In diesem Notfallaufnahmemodus werden die kritischen Minuten vor einem Unfall dauerhaft auf der Karte gespeichert und vor dem Überschreiben geschützt.
Praktisch ist auch, dass die Kamera autark verwendet werden kann. So ist sie im Fall einer Unfallsituation einfach aus dem Fahrzeug zu entnehmen, um zum Beispiel Fotos von der Unfallstelle anzufertigen.
Fazit:
Ein wichtiges Anwendungsgebiet der Transcend DrivePro 520 ist die Innenraumüberwachung des Fahrzeuges. Hier ist der Einsatz als unterstützende Sicherheit und Dokumentation bei Personentransporten in Taxen, Kleinbussen etc. besonders hervorzuheben.
Lichtstarke Objektive und breite Erfassungswinkel der Front- und Innenraumkamera sorgen für gleichzeitige Aufzeichnungen der Geschehnisse rund um das Fahrzeug. Einige Beispiele von der Aufnahmequalität bei Tag und bei Nacht können Sie sich hier als Video ansehen.
Die DrivePro 520 sorgt klar für verbesserte Sicherheit und Dokumentation im Straßenverkehr und bei Personentransporten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.transcend-info.com
Wir vergeben für die DrivePro 520 von Transcend 5 von 5 erreichbaren Teststernen.
Die DrivePro 520 ist zu einem UVP in Höhe von ca. 220 Euro erhältlich.
© 2016 NHR Text: L.Müller (LM)