„AWO hilft: Vorbeugen und Vorsorgen“

Geschäftsführers der AWO Nordhessen, Michael Schmidt (Foto: AWO Nordhessen/nh)
Geschäftsführers der AWO Nordhessen, Michael Schmidt (Foto: AWO Nordhessen/nh)

Start einer kostenfreien Vortragsreihe der AWO-Nordhessen in Fuldabrück und Niestetal

Unter dem Motto „Vorbeugen und Vorsorgen“ veranstaltet die AWO-Nordhessen in ihren Altenzentren in Fuldabrück und Niestetal eine dreiteilige kostenfreie Vortragsreihe zu relevanten Themen des Alters. Hochqualifizierte Referenten werden zu drei Schwerpunkten praxisnahe Vorträge halten, die genügend Raum für Fragen aus dem Publikum lassen. Zu den öffentlichen Veranstaltungen sind Seniorinnen, Senioren, ihre Angehörige und weitere Interessierte herzlich eingeladen.

„Lässt sich Demenz verhindern? – Im Alter geistig fit bleiben“

Auch wenn im Alter naturgemäß die Leistung des Gehirns nachlässt, muss das nicht klaglos hingenommen werden. Neue Reize können das Gehirn stimulieren und neue Gehirnzellen bilden sich aus. Referentin Dr. Christiane Potzner, Arbeitswissenschaftlerin an der Uni Kassel und Expertin für Gehirnforschung und Gedächtnistraining, informiert anschaulich über neueste Erkenntnisse der Hirnforschung. Die Teilnehmer erhalten Tipps, wie Sie Ihr Gehirn trainieren können, um geistig fit zu bleiben. Mit gemeinsamen Koordinations- und Aktivierungsübungen gibt die Referentin Anregungen für zu Hause.

Vorträge: 24. Oktober im AWO-Altenzentrum Fuldabrück (Anmeldung: Tel: 05665-40787-0) und 22. November im AWO-Seniorenzentrum Niestetal (Anmeldung: Tel: 0561-703455-0)

Beginn jeweils 18:00 Uhr

„Erben und Vererben – was ist zu beachten?“

Wenn man möchte, dass nur Menschen, die einem am Herzen liegen, eines Tages Hab und Gut erben, sollte man sich nicht auf die gesetzliche Erbfolge verlassen. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig ein Testament zu machen. Martina Lesse, Fachanwältin für Erb- und Familienrecht aus Kassel informiert in einem praxisnahen Vortrag über alles Wissenswerte rund um das Testament. Wie man es richtig abfasst, welche Formalien beachtet werden müssen und wo man es aufbewahren sollte.

Vorträge: 10. November im AWO-Seniorenzentrum Niestetal (Anmeldung: Tel: 0561-703455-0) und 8. Dezember im AWO-Altenzentrum Fuldabrück (Anmeldung: Tel: 05665-40787-0)

Beginn jeweils 18:00 Uhr

„Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht – was wirklich wichtig ist“

Jeder von uns kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen,

dass er wichtige Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbstverantwortlich

regeln kann. Wie man für eine solche Situation vorsorgt, weiß Dr. Klaus Seubert, Richter am Amtsgericht Eschwege. Er informiert praxisnah darüber, wie man mit einer Vorsorgevollmacht, einer Betreuungsverfügung und/oder einer Patientenverfügung schon im Vorfeld Einfluss nehmen kann.

Vorträge: 25. Oktober im AWO-Seniorenzentrum Niestetal (Anmeldung: Tel: 0561-703455-0) und 15. November im AWO-Altenzentrum Fuldabrück (Anmeldung: Tel: 05665-40787-0)

Beginn jeweils 18:00 Uhr

Die AWO-Nordhessen – Dienstleisterin und Rat gebende Partnerin

Seit Jahrzehnten bietet die AWO-Nordhessen in ihren Altenzentren der Region alten Menschen hochqualifizierte Pflege und Betreuung. In den letzten Jahren hat sie insbesondere ihre Beratungsleistungen und Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige intensiv erweitert. Daneben engagiert sich die AWO auch im Bereich „Vorbeugen und Vorsorgen“.

„Als traditionsreiches Wohlfahrtsunternehmen möchten wir unser Wissen und unsere Erfahrung gerne weitergeben“, betont Michael Schmidt, Geschäftsführer der AWO-Nordhessen.

Das Informationsangebot in Fuldabrück und Niestetal ist Teil einer großen Vortragsreihe, welche die AWO in 24 der aktuell 29 Altenzentren in ganz Nordhessen von August bis Dezember anbietet.

Quelle: AWO Nordhessen (JH)

NHR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte löse zur Spamvermeidung diese Rechenaufgabe (in Zahlen): * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner