100 Kunstwerke: Michael Portnoy (139)

100 Kunstwerke: Michael Portnoy (139)

„Spielshow in einem Kessel“ – „GNOSIS 27“
Kunstwerk Nr. 139

Michael Portnoy, geb. 1971 in Washington D.C.

Ebenfalls im Nordflügel des Kulturbahnhofes befindet sich das Kunstwerk von Michael Portnoy. Zwar müssen sich die Augen erst einmal an die Dunkelheit gewöhnen, dann erscheint einem aber einen dunkler „Wall“, der an einen überdimensionierten Ameisenhaufen erinnert. Erst bei genauen Betrachten und einem Rundgang an diesem Gebilde wird eine Treppe erkennbar. Natürlich zwingt einen der menschliche Entdeckungsgeist und die natürlich Neugierde, diese schmale Treppe hinaufzugehen, um zu sehen, was sich in dem Inneren dieses Kessels wohl befindet.

Oben auf der Plattform angekommen, blickt man in das Innere des Kessels und erkennt Moderatoren – und Kandidatenpulte, wie man sie auch von einer Spielshow kennt. Hinzu kommen unterschiedliche Farb- und Akkustikeffekte.

„GNOSIS 27“ ist eine aktivierte Installation. Nachmittags und abends leitet der Künstler vor einem wechselnden Hintergrund eine Spielshow an, die Angst, Erheiterung und Durcheinander geschickt ausnutzt und unvermittelte Wechsel in Inhalt, Kontext und Perspektive wie auch bei der Beleuchtung und im Maßstab aufweist. Sich auf das Absurde und Unheimliche stützend, zieht der Künstler die Besucherinnen und Besucher in das Spiel hinein und erzeugt eine Atmosphäre, die berauschend und furchteinflößend zugleich ist. Zusammen mit zwei oder drei Performern – geladenen »Experten« zu den in der jeweiligen Episode behandelten Themen – können die Besucherinnen und Besucher an den Shows teilnehmen. Die Installation ist permanent zugänglich.

© 2012 NHR Text. L.Müller Fotofraf: H.Jacob

 

L.Müller

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte löse zur Spamvermeidung diese Rechenaufgabe (in Zahlen): * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner