Die ganze Palette der Berufsvielfalt
Wer noch einen Ausbildungsplatz für das kommende Jahr sucht, sollte sich sputen. Denn die Bewerbungsfrist endet im am 31. Oktober 2017.
» WeiterlesenNachrichten aus Kassel und der Region
Wer noch einen Ausbildungsplatz für das kommende Jahr sucht, sollte sich sputen. Denn die Bewerbungsfrist endet im am 31. Oktober 2017.
» WeiterlesenDie Stadt Kassel ist unter den 45 kommunalen Akteuren in Deutschland, die der Bund in diesem Jahr beim Aufbau der Elektromobilität vor Ort unterstützt. Für die Beschaffung von vier Elektroautos und einer Ladesäule kommen aus dem Klimafond des Verkehrsministeriums 43.140 Euro und damit die Hälfte der Kosten. „Mit dieser Unterstützung können wir einen weiteren Schritt gehen, um die Mobilität des
» WeiterlesenElektromobilität ist eines der großen Zukunftsthemen. Diese effiziente und saubere Antriebstechnik anzuwenden und im Stadtbild sichtbar zu machen, ist eine große Herausforderung. Die Stadt Kassel beteiligt sich daher derzeit an dem Pilotprojekt „eFlotte – elektromobil unterwegs“. Dieses ermöglicht 50 hessischen Verwaltungen und kommunalen Betrieben, zwei Wochen lang ein Elektrofahrzeug in der Praxis zu testen. Elektromobilität ist eines der großen Zukunftsthemen.
» WeiterlesenInternationale Experten entwickeln neue Geschäftsmodelle Internationale Experten von europäischen Universitäten, Forschungseinrichtungen, Unterneh-men und regionalen Verbünden – darunter auch die Regionalmanagement Nordhessen GmbH – haben auf der gestrigen Abschlusskonferenz des EU-Projekts ENEVATE 2.0 („European Network on Electric Vehicles and Transferring Expertise”) in Spa (Belgien) neue Geschäfts-modelle für den Betrieb von Elektrofahrzeugen in ländlichen Regionen vorgestellt. Ziel ist, die Einführung der Elektromobilität
» Weiterlesen