Trau Dich: Erfolgreiche Diskussion über Frauen in MINT-Berufen im Future Space
Noch immer sind Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen rar gesät. Warum das so ist und wie sich das ändern lässt, wurde bei unserer jüngsten Veranstaltung ausführlich diskutiert. Die Diskussionsrunde war mit hochkarätigen Gästen besetzt:
- Anna Klingauf, Softwareentwicklerin bei Micromata
- Prof. Dr. Rita Wodzinski, Fachgebietsleiterin Didaktik der Physik an der Uni Kassel
- Sybille Pape, Change Agent bei SMA im Bereich Entwicklung, Dipl.-Ing. Elektrotechnik
- Nora Oberländer, Wirtschaftsingenieurin, Mitglied des Beirats der HÜBNER-Gruppe, Kassel
- Kim Remmers, IT Solution Architect, Wintershall Dea
Die Moderation übernahm Kerstin Forbes, Organisationsberaterin bei NEUE DENKEREI.
Es war eine erfolgreiche Veranstaltung und es wurde in einer lockeren Runde viel diskutiert. Die Gäste tauschten sich über persönliche Erfahrungen und berufliche Herausforderungen aus und erörterten mögliche Maßnahmen, um den Anteil von Frauen in MINT-Berufen zu erhöhen. Dabei wurden sowohl bildungspolitische als auch unternehmensinterne Strategien thematisiert.
Die Veranstaltung richtete sich an Menschen jeden Alters, wobei Frauen ab 15 Jahren dem Thema entsprechend besonders herzlich willkommen waren. Die rege Teilnahme und die lebhaften Diskussionen zeigten das große Interesse und die Relevanz des Themas.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer beiden Kooperationspartner Micromata GmbH und NEUE DENKEREI.
Bilder © NHR