Der GSV Tross nahm Freitagmittag pünktlich Fahrt auf in Richtung Soest

Der GSV Tross nahm Freitagmittag pünktlich Fahrt auf in Richtung Soest

Der GSV Tross nahm Freitagmittag pünktlich Fahrt auf in Richtung Soest (Westfalen). Angekommen wurden schnell die bereits eingeteilten Hotelzimmer bezogen und das Team bereitete sich schnell auf die erste Trainingseinheit in der Bördehalle in Soest vor. Nach 90 Minuten Trainingseinheit ging es dann gleich in Spiel über 60 min. gegen den Soester TV (Oberliga Westfalen).

Explizit wurde dabei Trainer und Mannschaft deutlich das der ambitionierte Oberligist heiß war und unbedingten Siegeswillen versprühte. Die Eintracht startet gut konnte schnell mit 3:0 in Führung gehen.

Aber im Laufe der ersten 30 min. war der GSV nicht in der Lage seine spielerische und athletische Überlegenheit in Tore zu verwandeln. Beide Torhüter der Soester wuchsen über sich hinaus und die Baunataler Jungs wirkten platt, ausgelaugt . Somit fehlte sowohl in der Auslösehandlung im Angriff, als auch im Torabschluss und der Abwehr frische und vor allem Konzentration. Am Ende musste man sich Soest geschlagen geben.  Endstand 7 Tore für Soest!!

Danach ging es ins Hotel zum Abendessen. Daran anschließend eine Teambesprechung und die Orga für die nächsten Tage. Bereits um 22 Uhr lagen die Jungs müde und platt im Bett. Samstag dann um 07:30 Uhr der erste Ausdauerlauf danach Frühstück und noch einmal 90 Minuten Hallentraining. Mittagessen und Fahrt nach Hagen in die Enervie Arena.

Dort warteten dann zwei Mannschaften der 3.Liga mit Eintracht Hagen (3.Liga West) und dem HSV Hannover Anderten (3.Liga Nord).

Im Spiel gegen Hagen zeigte die Eintracht von Beginn an eine konzentrierte Leistung. Halbzeit nach 25 Minuten 15:14 für Hagen. In der zweiten Halbzeit steigerte man sich im Abwehrbereich, die Absprachen mit den Neuzugängen wurde besser und vor allem Phil Räbiger zeigte, wie stark er aufspielen kann. Endstand dann nach 50 Minuten 30:26 für die Eintracht.

Im Spiel Nummer zwei gleich im Anschluss war noch einmal eine Steigerung nötig. Der Gegner war gleichwertig und der Fight wog hin und her. Die Eintracht führte bis 10 Minuten vor Schluss mit 5 Treffern. Trainer Wagner wollte aber in wie in den anderen Spielen auch noch einige Varianten testen und nahm somit noch einige Umstellungen vor.

Am Ende verließen die Eintracht auch deutlich die Kräfte und ein 25:21 prangte auf der riesigen Anzeigetafel in der Enervie Arena in Hagen. Trotzdem war Reiner Wagner mit den beiden Spielen zufrieden und kann nun in den nächsten Spielen noch an den Feinheiten arbeiten bis zum Saisonstart am 1.September in Dresden. Am Abend dann noch ein gemeinsamer Teamabend mit Mannschaft und Funktionsteam der auch vor allem zur Teambildung beitragen soll.

Sonntag als Abschluss noch eine TE mit 120 Minuten, Mittagessen und Abreise nach Baunatal um die Fußballer bei deren Heimpremiere zu unterstützen.

Christian Gumula und Konstantin Paar im Tor. Felix Gessner, Dennis Weinrich, Florian Ochmann, Paul Gbur, Phil Räbiger, Fabian Struif, Konstatin König, Christian Schade, Dominik Schwietzke, Renke Behrends und Christoph Koch.

Ein positives Fazit und vor allem keine verletzten Spieler.

Nun geht es am Mittwoch nach Melsungen in die Sadtsporthalle. Dort ist gegen die MT Melsungen um 19:30 Uhr Anwurf.

Pressetext: Jens Reinhold  Foto:H.Jacob

 

H.Jacob

Die Fotografie ist wie eine Perle, erst aneinander aufgeschnürt, ergeben sie ein Ganzes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte löse zur Spamvermeidung diese Rechenaufgabe (in Zahlen): * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner