Unsportliches Verhalten wird von Baunatal mit 0:1 (0:0) bestraf

Unsportliches Verhalten wird von Baunatal mit 0:1 (0:0) bestraf

KSV_Baunatal-OSV_Vel#6D067ADie VW-Städter wollten sich für die 1:2 Heimspielpleite im Dezember des letzten Jahres revanchieren und zeigten dies auch von Spielbeginn an. Gute Chancen ergaben sich bei beiden Mannschaften aber zunächst nicht. Manuel Pforr und Jaroslaw Matys aus Baunatal bemühten sich sehr ein Tor zu erzielen, aber die Abwehr der Mannschaft um Trainer Mario Deppe aus Vellmar stand gut und konnte die Torversuche der Gäste abwehren. Nennenswerte Chancen blieben bis zur Halbzeitpause aus und so ging es bei Dauerregen mit 0:0 in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel um einiges intensiver. Baunatal machte Druck, war aktiver und zeigte mehr Zielstrebigkeit am Ball. Es war eine Frage der Zeit wann der Ball im Tor der Gastgeber landen würde. So war es dann in der 52. Minute Spielertrainer Tobias Nebe der fast bis zur Torauslinie lief und den Ball exakt auf den im Strafraum lauernden Manuel Pforr passte und dieser den Ball mit dem Kopf, unhaltbar für den Schlussmann Tobias Orth aus Vellmar, zum 0:1 im Netz platzierte. Zwei Spielminuten später hatte der Baunataler Tobias Nebe erneut eine gute Chance aus 16 Metern Entfernung zum Tor, doch konnte der Torwart diesmal den Ball abwehren.

Das Spiel wurde jetzt hitziger und das Ergebnis war ein sehr harter Zusammenprall mit den Köpfen vom KSVler Daniel Leipold und Dennis Schanze aus Vellmar. KSV_Baunatal-OSV_Vel#6D067BBeide Spieler konnten nicht mehr weiterspielen und es wurden Mario Wolf für den stark blutenden Daniel Leipold sowie Marvin Kuhn für Dennis Schanze ausgewechselt. Nach fünf minütiger Pause konnte weiter gespielt werden und der KSV hielt den Druck weiter hoch. Mit lautstarker Unterstützung der zahlreichen Baunataler Fans gelang Florian Heussner in der 70. Spielminute von der linken Seite aus ein Pass auf seinen Mannschaftskameraden Manuel Pforr, doch der rausgelaufene Tobias Orth konnte das Tor verhindern. In der 72. Minute versuchte es Martin Wengerek mit einem kräftigen Schuss aus 25 Metern Torentfernung, doch brachte dies ebenfalls nicht das zweite Tor. Kurze Zeit später ging der auch heute wieder überragende Tobias Nebe aus Baunatal vom Platz, für ihn kam Stefan Markolf aufs Grün. Der OSC verteidigte jetzt überwiegend, kam aber noch einmal in der 89. Spielminute gefährlich in den Strafraum der Gäste, Torwart Kim Sippel konnte den Ausgleich jedoch verhindern.

Es begann die Nachspielzeit und es wurde unsportlich. Der KSVler Florian Heussner konnte Christian Wollenhaupt nur durch halten am Trikot bremsen. Das stellte ein klares Foul dar, doch beging der Vellmarer Spieler anschließend eine Tätlichkeit, was für ihn die klare rote Karte bedeutete. Die Baunataler Fans gaben ihrer Mannschaft weiterhin lautstark Unterstützung, denn schon vier Mal in dieser Saison konnten sie nach einer Führung nur mit einem Unentschieden vom Platz gehen. Kurz vor Abpfiff bekam dann noch der zweite Spieler vom OSC Vellmar Dennis Joedecke die rote Karte für ein unsportliches Foul an Manuel Pforr. Der daraufhin ebenfalls verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen musste.

Die Freude über diesen wichtigen Derbysieg war auf Baunataler Seite groß, als Schiedsrichter Martin-Frederik Kliebe das Spiel abpfiff. Im Anschluss forderten die KSV Fans: „Wir wollen die Mannschaft sehen“, diese ließ sich heute auch nicht zweimal bitten und so zeigten sie den Zuschauern schon langsam in Vergessenheit geratenen Rituale. Dieses Spiel war für den KSV Baunatal nicht nur der lang ersehnte Derbysieg sondern auch ein weiterer wichtiger Schritt um das Ziel des Hessenmeisters in dieser Saison zu erreichen.

Quelle: printmedia agentur

 

H.Jacob

Die Fotografie ist wie eine Perle, erst aneinander aufgeschnürt, ergeben sie ein Ganzes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte löse zur Spamvermeidung diese Rechenaufgabe (in Zahlen): * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner