WAS SIE SCHON IMMER ÜBER WEIHNACHTEN WISSEN WOLLTEN

Guido Fischer & Björn Jung bringen ihre schrill, skurrile Weihnachtscomedy „Der Messias“ höchst unterhaltsam auf die Bühne!
» WeiterlesenNachrichten aus Kassel und der Region
Guido Fischer & Björn Jung bringen ihre schrill, skurrile Weihnachtscomedy „Der Messias“ höchst unterhaltsam auf die Bühne!
» WeiterlesenVon Kassel-Calden ab in die große weite Welt. Am 04.04.2013 ist es so weit, der Flughafen Kassel-Calden öffnet seine Pforten. Ein Flughafen zum Wohlfühlen und der kurzen Wege soll er werden, so die Aussage von Flughafen-Geschäftsführerin Maria Muller. Das neue Terminal bietet auf seinen 8250 Quadratmetern neben 10 Check-in-Schaltern und vier An- und Abfluggates einen Wartebereich, die Sicherheitskontrolle, Einkaufsmöglichkeiten für
» WeiterlesenMaria Anna Muller tritt morgen ihren Dienst als weitere Geschäftsführerin der Maria Anna Muller tritt als weitere Geschäftsführerin der Flughafen GmbH Kassel an an: Es ist eine große Herausforderung, einen neuen Regionalflughafen zu vermarkten. Die Region Kassel boomt und das ist eine sehr gute Voraussetzung, den Flughafen mit wichtigen Flugverbindungen auszustatten. Es geht um eine stabile und nachhaltige Rückendeckung für den
» WeiterlesenKünstlerin Maria Martins Die brasilianische Künstlerin Maria Martins verließ die Pfade des Formalismus, die Überbetonung der äußeren Formen in der Plastik. Ihre neu entwickelte fantastische Gegenständlichkeit basiert auf einer Neubearbeitung der traditionellen, indianischen Mythologie des Amazonasgebietes. Vielfältige tierische, menschliche und pflanzliche Formen begegnen sich in der Natur um in einen osmotischen Dialog einzutreten. Auf traditionelle Strukturen verzichtend zeigen ihre Werke
» Weiterlesen„Ein See kehrt zurück“ – The Return of a lake“ Maria Thereza Alves, geb. 1961 in Sao Paulo Im Ottoneum unter dem Kunstwerk Nummer 9 gibt es etwas ganz besonders anschauliches zu betrachten. In aufwendigster Kleinarbeit zeigt Maris Thereza Alves in mehreren dreidimensionalen Modellen, wie die Natur den durch die Besiedlung der Menschen veränderten Chalco- See zurück geführt hat. Die
» Weiterlesen