Nebel – schön und gefährlich: Wie er entsteht und warum sich die Wolke am Boden vor allem im Herbst und Winter bildet

In der kühleren Hälfte des Jahres liegt Nebel oft am Morgen über den Wiesen und den Tälern der Gebirge – aber auch auf den Straßen. Hier kann er durchaus gefährlich sein. Im Extremfall verzieht der Nebel sich tagelang nicht und erhöhte Vorsicht ist geboten. Warme Tage, kalte Nächte Am häufigsten tritt Nebel bei uns in der dunklen und kühlen Jahreshälfte
» Weiterlesen