Neue Bugasee-Brücke an der Seglergaststätte

Rechtzeitig zur Badesaison ist es soweit: In der Woche vor Pfingsten hat die alte Brücke für Fußgänger und Radfahrer bei der Seglergaststätte am Buga-See Platz gemacht für eine neue. Die Verbindung innerhalb des großen innerstädtischen Freizeitgeländes, das zur Bundesgartenschau 1981 entstanden war, erfreut sich großer Beliebtheit. Die Holzbrücke aus der damaligen Zeit entsprach nicht mehr den Sicherheitsansprüchen..
Der Bauablauf stellte eine besondere technische Herausforderung dar: Die neuen Brückenteile wurden mit großen Tiefladern vormontiert, angeliefert und mit einem riesigen Portalkran über die Gaststätte hinweg an ihren Platz im See gehoben – etwas, das man auch nicht so oft sieht…
Von der vorhandenen 77 Meter langen und 3,5 Meter breiten Holzbrücke blieben nur die Fundamente erhalten. Trotzdem passt sich die neue Brücke von der Gestaltung her an die alte Holzbrücke an: Statt der hölzernen Stützen und des Aufbaus gibt es zwar nun eine Stahlkonstruktion, aber Geländer und Belag sind weiterhin aus Holz. Letzterer verfügt über ein Antirutsch-System, um auch bei nassem Wetter eine sichere Passage zu gewährleisten. Die Baukosten belaufen sich auf 350.000 Euro.
Die neue Brücke ist ein sehr schönes Bauwerk inmitten des grandiosen Bugasee-Areals.
Quelle: PM Stadt Kassel
(CB)