Schnitzeljagd in Rheinberg

Den Standort Rheinberg erkundeten 26 Jungen und Mädchen spielerisch im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd. Begleitet wurden sie dabei von Amazon-Mitarbeitern, die ihnen als Paten bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite standen und Hinweise gaben, wenn das Ziel nicht auf Anhieb gefunden wurde. „Bei den Schülern kam das gut an. Ein Kind fragte mich sogar, ob es im nächsten Jahr bei uns eine Ausbildung beginnen kann.”, berichtet Christian Isberner, Training-Manager in Rheinberg.
Bei Amazon Graben bekamen die zwölf Teilnehmer des Girls‘ & Boys‘ Days Einblicke in die Regelung und Überwachung der Gebäudetechnik. Außerdem konnten die Kids einen Blick auf die Brandschutzeinrichtung werfen, deren Kernstück die Sprinkleranlage ist, die im Notfall verhindern soll, dass sich ein ausgebrochenes Feuer weiter ausbreitet. Iris Jäger aus der IT-Abteilung erörterte den Kindern die Koordination und Steuerung der vielfältigen Aufgaben rund um die Planungs- und Betriebsprozesse im Logistikzentrum.

Qualitätssicherung und Technik in Koblenz und Bad Hersfeld
Das Logistikzentrum in Koblenz beteiligt sich dieses Jahr bereits zum vierten Mal am Girls‘ & Boys‘ Day. Vor Ort durften 16 Jungen und Mädchen unter anderem im Bereich Qualitätssicherung selbst aktiv werden und konnten erfahren, wie die Bestände geprüft und mit welchen Verfahren Ursachen von Mängeln festgestellt werden. Ziel ist es, eine hohe Servicequalität für die Kunden sicherzustellen und das Qualitätsniveau weiter zu optimieren. Neben der Führung durch das Logistikzentrum hat den jungen Besuchern in Koblenz vor allem das gemeinsame Arbeiten mit ihren Eltern Spaß gemacht.

29 Mitarbeiter-Kinder warfen in Bad Hersfeld einen Blick hinter die Kulissen der beiden Logistikzentren. In FRA3, dem jüngeren Standort, werden bereits seit 2010 Girls’ and Boys’ Days veranstaltet. Organisiert werden sie hauptverantwortlich von Trainerin Bettina Weidemann, die im Logistikzentrum bekannt ist wie ein bunter Hund. „Das ist kein Wunder!”, lacht sie: „Schließlich habe ich einen Großteil der Mitarbeiter hier angelernt.”. Und das macht sie gut, wie sie beim Schnuppertag für Kinder unter Beweis stellt. Den 10- bis 15-jährigen Mädchen aus der Gruppe hat es speziell die IT-Abteilung angetan, für die sie Henning Hutschenreuter, Azubi im dritten Lehrjahr, begeistern konnte. Momentan hat er in seinem Team nur männliche Kollegen, aber das könnte sich vielleicht bald ändern. „Ich kann mir vorstellen, später in diesem Bereich zu arbeiten.”, sagt die 12-jährige Sunny.
In die Arbeit an der Rezeption wurden die Jungs in FRA3 von Berenice Luja eingewiesen. Am besten gefiel ihnen dabei die Kontrolle des Getränkebestands. Darüber hinaus durften sie noch die Raumplanung überprüfen und Einladungen für das Sommerfest vorbereiten. Im älteren Logistikzentrum FRA1 in Bad Hersfeld lernten die Teilnehmer je zwei Abteilungen kennen. „IT war toll, ich durfte einen Computer anschließen.“, berichtet der 13-jährige Laurenz Hafner. Aber auch die Aufgaben eines Training-Managers, in die sie Amazon-Mitarbeiterin Isabell-Jasmin Polny eingewiesen hat, faszinierten die Besucher: „Training ist gut, weil man da was lernt.“, weiß der 10-jährige Finn Grosscurth. Welche Prozesse sind nötig damit sämtliche Betriebsabläufe reibungslos funktionieren? Das erklärten die Paten der Technikabteilung den jungen Besuchern in Bad Hersfeld. Großes Interesse zeigten diese auch für den Betrieb des Fördersystems und die Etikettiertechnik.
Einblicke in die „elektronische Wolke“ bei AWS in Berlin
Neben den Logistikzentren konnten interessierte Mädchen auch den Standort von Amazon Web Services in Berlin besichtigen. 16 Schülerinnen nahmen am dortigen Girls‘ Day teil und schnupperten in die Welt der Cloud-Solutions. Nach einer Tour durch die Büroräume durften die 12- bis 14-Jährigen selbst an Tastatur und Maus Hand anlegen und unter der Aufsicht erfahrener Softwareentwickler erste eigene Schritte in Sachen Programmieren unternehmen. Anschließend stellten die sichtlich begeisterten Teilnehmerinnen des Programmierworkshops ihre Ergebnisse der großen Runde vor und wurden dafür mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Hier hat AWS einen Facebook-Beitrag zum Girls‘ & Boys‘ Day veröffentlicht.
Am Ende des Aktionstages, den alle gelungen fanden, erhielten die jungen Besucher an allen Standorten Geschenke als Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Tag. Insgesamt kristallisierte sich beim Girls‘ & Boys‘ Day heraus, dass bei Amazon die Jobs nicht klar in typische Männer- bzw. Frauenberufe unterteilt werden können.