Augendruck senken – Entspannungsübungen und Schlaf erfreuen das Sehorgan


Baierbrunn (ots) – Entspannungsübungen helfen, den Augeninnendruck zu senken und die Blutversorgung des Sehnervs zu verbessern. „Das kann den Krankheitsfortschritt bei grünem Star hinauszögern“, erläutert der Direktor der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Regensburg, Professor Horst Helbig, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Ob Meditation, Musiktherapie, Hypnose, bestimmte Yoga-Praktiken oder autogenes Training – es eignet sich alles, was Stress und Ängste abbaut.
Experten sind sich aber einig: Solche Übungen bilden eine gute Ergänzung für Stressgeplagte, deren Augen leiden. Sie ersetzen jedoch weder Medikamente noch regelmäßige ärztliche Kontrollen. Auch ausreichender Schlaf erfreut die Augen. Sind sie geschlossen und müssen sie nicht arbeiten, entspannt sich die Muskulatur, die Sehkraft erholt sich. Vorsicht ist bei Schlafapnoe geboten – also nächtlichen Atemaussetzern. Sie betreffen vor allem Menschen, die schnarchen und tagsüber stets unerklärbar müde sind. Der auftretende Sauerstoffmangel kann die Entstehung von grünem Star begünstigen.
Quelle:Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 10/2016 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben (HJ)