Zehn Jahre DEF Summer-Cup in Willingen


Jubiläumsausgabe begeistert mit spannenden Spielen und starker Beteiligung
Vom 16. bis 18. Mai feierte der Deutsche Eishockey Förderverein DEF e.V. in der Eissporthalle Willingen die zehnte Ausgabe seines „DEF Summer Cups“. Passend zum Anlass wurde das traditionsreiche Hobby-Eishockeyturnier in diesem Jahr als „DEF Jubiläums-Cup“ ausgetragen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir erneut zehn Mannschaften und 138 Spieler aus der gesamten Republik für die Jubiläumsausgabe unseres DEF Summer Cups begeistern konnten“, zeigte sich Michele Schulte, Vorsitzender des DEF e.V. und Veranstaltungsleiter, zufrieden.
Die weiteste Anreise hatte die Mannschaft von Dynamo Weißwasser, die beeindruckende 536 Kilometer auf sich nahm, um ins Upland zu gelangen. Der Aufwand wurde belohnt: Das Team aus der Oberlausitz erreichte den zweiten Platz und unterlag im Finale nur knapp mit 0:2 gegen den Titelverteidiger EHC Eisbären Wesel. Die auch als „Hello Kittys“ im pinken Eishockey-Dress bekannten Niederrheiner bestätigten damit eindrucksvoll ihren Ruf als Seriensieger.
Den dritten Platz sicherten sich die Iserlohn Phantoms mit einem klaren 3:0-Erfolg gegen die Nordhessen Flames aus dem Landkreis Kassel.
Spannende Spiele auf hohem Niveau

Turnierleiter Dr. Joachim Krägeloh, langjähriger Geschäftsführer eines NRW-Regionalligisten, zog ein positives Fazit:
„Wir haben spannende Spiele auf gutem bis höherem Hobby-Niveau gesehen – zeitweise sogar auf Landesliga-Niveau. Alles verlief sportlich ehrgeizig, aber stets fair.“
Für den regelkonformen Ablauf auf dem Eis sorgte DEL-Hauptschiedsrichter Carsten Lenhart aus Kassel, unterstützt von drei weiteren erfahrenen Unparteiischen. Eine Besonderheit: Einer der Schiedsrichter sprang kurzfristig ein – und spielte gleichzeitig für die Cologne Caribous mit. Dieser außergewöhnliche Einsatz wurde sogar belohnt: Ivan Jung wurde zum MVP (wertvollster Spieler) des Turniers gekürt.
Weitere Ehrungen:
-
Bester Torhüter: Maurice Schäfer (Cologne Caribous)
-
Top-Scorer: Sven Krabbe (Iserlohn Phantoms)
Willingen unterstützt das Event
Norbert Lopatta, Leiter des Kurbetriebs Willingen, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zur Jubiläumsausgabe zu kommen. In seiner Ansprache betonte er:
„Es war mir wichtig, den Teilnehmern zu zeigen, welche Bedeutung dieses fest etablierte Sportevent für unsere Gemeinde hat. Wir sind bereit, weiterhin in die Eissporthalle zu investieren.“
Neben einem Dank an die Teams lud Lopatta auch ein, die zahlreichen touristischen Angebote der Region kennenzulernen – nicht nur während des Turniers.
Wirtschaftlicher Effekt und Rückblick
Michele Schulte ergänzte:
„Seit unserer Gründung 2014 und der ersten Turnierausrichtung 2015 haben wir über 1.200 Spieler, Schiedsrichter und Helfer in Willingen begrüßen dürfen. Der wirtschaftliche Effekt für die Gemeinde beläuft sich auf rund 270.000 Euro.“
Darüber hinaus habe man es geschafft, Willingen als Eishockey-Standort bundesweit bekannt zu machen – mit dem klaren Vorteil von „Sommer-Eis“.
Dank an langjährige Unterstützer
Ein besonderer Dank des Vereins galt den Sponsoren, die das kostenintensive Turnier erst möglich machen. Hervorgehoben wurde das langjährige Engagement von Harald Jürgens, Inhaber des REWE-Markts in Usseln, sowie der Warsteiner Brauerei.
PM: Eishockeyförderverein DEF e.V.