Vorbereitung für den Tag X

Vorbereitung für den Tag X
Vorbereitung für den Tag X (Copyright: Landkreis Kassel / A.Bernhard)
Vorbereitung für den Tag X (Copyright: Landkreis Kassel / A.Bernhard)

Veterinäramt schult Bergeteams aus den Kommunen für den Fall des Auftretens der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen im Landkreis

Landkreis Kassel. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist seit einem Jahr auch in Deutschland angekommen. „Die Weiterverbreitung des Virus in der Wildschweinpopulation findet vorrangig über eine Ansteckung von gesunden Tieren an bereits verendeten Artgenossen statt. Daher stellt die Bergung tot aufgefundener Wildschweine aus der Umwelt sowie deren sachgerechte Entsorgung eine der wichtigsten Bekämpfungsmaßnahmen dar“, erläutert Amtstierärztin Dr. Christina Werner vom Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises. Um diese Aufgabe im Falle des Ausbruchs stemmen zu können, wurden vergangene Woche insgesamt 43 Mitarbeiter von 25 Kommunen für die sachgerechte Bergung von Wildschweinen geschult. „Neben allgemeinen Infos zur Tierseuche wurden die Aufgaben der Bergeteams unter Einhalt von angepassten Biosicherheitsmaßnahmen besprochen, so dass die Kommunen nun eine wichtige Unterstützung für den Landkreis im Ernstfall darstellen“, so Dr. Werner. Außerdem wurden in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Waldeck-Frankenberg zwei Bergeanhänger beschafft, die mit für die Wildschweinbergung notwendigen Materialien und Schutzkleidung ausgestattet sind und im Fall des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest sofort für die Bergeteams zur Verfügung stehen.

Hintergrund:
Die Afrikanische Schweinepest wurde am 10. September 2020 in Brandenburg nahe der deutsch-polnischen Grenze erstmals bei einem tot aufgefundenen Wildschwein nachgewiesen und breitet sich seitdem weiter im Grenzgebiet aus. Seit diesem Erstbefund sind bis Anfang September 2067 Wildschweine positiv auf das Virus getestet worden. Für den Menschen ist das Virus absolut ungefährlich.

PM: Pressekontakt: Andreas Bernhard

NHR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte löse zur Spamvermeidung diese Rechenaufgabe (in Zahlen): * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner