Konzert zum Luciafest in der Karlskirche Kassel

Es ist schon zu einer Tradition in der Kasseler Adventszeit geworden: auch in diesem Jahr wird wieder wie in Schweden das Luciafest Einzug halten. Der Mädchenchor Carlforsska gymnasiets vokalensemble mit seiner Dirigentin Ellinor Carlsson aus Kassels Partnerstadt Västerås singt bei seinem Konzert in der Karlskirche beliebte schwedische Lucia- und Weihnachtslieder.
Das Konzert findet am Sonntag, 6. Dezember, ab 17 Uhr in der Karlskirche (am Karlsplatz) statt. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Das Luciafest findet in Schweden am 13. Dezember statt und erinnert an die frühchristliche Märtyrerin Lucia („die Leuchtende“) von Syracus. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist in Schweden der Brauch überliefert, dass ein junges Mädchen als Lucia mit einem Lichterkranz brennender Kerzen im Haar in Erscheinung tritt. Gefolgt von einer Schar Jungfrauen und anderen verkleideten Begleitern, symbolisiert sie den Sieg des Lichts über die Dunkelheit. Zur Lucia-Tradition gehört das Singe von stimmungsvollen alten Liedern. International bekannt wurde das schwedische Fest 1927 durch einen Wettbewerb der Tageszeitung Stockholms Tidningen. Heute träumt wohl jedes kleine schwedische Mädchen davon, einmal zur Lucia von ganz Schweden gewählt zu werden.
Quelle: Stadt Kassel