Deutscher Städtetag verabschiedet Bertram Hilgen

Nach langer Zughörigkeit hat das Präsidium des Deutschen Städtetages am Dienstag im Kasseler Rathaus Bertram Hilgen verabschiedet.
» WeiterlesenNachrichten aus Kassel und der Region
Nach langer Zughörigkeit hat das Präsidium des Deutschen Städtetages am Dienstag im Kasseler Rathaus Bertram Hilgen verabschiedet.
» WeiterlesenEr hat das kulturelle Profil der Stadt maßgeblich mitgeprägt und eines der besonders herausragenden Kunstwerke im öffentlichen Raum Kassels geschaffen: Kazuo Katase – aus Japan stammender und seit 1976 in der documenta-Stadt Kassel lebender Künstler. Oberbürgermeister Bertram Hilgen würdigte das künstlerische Lebenswerk Katases jetzt mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt. Katase beschäftigt sich mit Fotografie und Performance, mit Installation und
» WeiterlesenLesestück der GrimmHeimat NordHessen wird zweimal täglich verteilt In diesem Jahr weilt Schneewittchen nicht hinter den sieben Bergen, sondern kommt nach Kassel auf den Märchenweihnachtsmarkt. Und für Kinder hat die schöne Prinzessin sogar ein märchenhaftes Geschenk mitgebracht: Ein Lesestück der GrimmHeimat NordHessen mit dem Märchen von Schneewittchen. Auf dem Friedrichsplatz werden täglich um 16:30 Uhr an der Adventskalender-Märchenbühne und um
» WeiterlesenDer Kulturförderpreis 2016 der Stadt Kassel wird am Sonntag, 27. November, 11:30 Uhr, im Schauspielhaus des Staatstheaters verliehen. Zur Begrüßung sprechen Oberbürgermeister Bertram Hilgen und der Intendant des Staatstheaters, Thomas Bockelmann. Die Laudationes halten Joel Bockelmann, Philipp Rosendahl und Sabine Wackernagel. Das Programm gestalten die Preisträger. Die Auszeichnung für Kasseler Nachwuchskünstlerinnen und -künstler, Kulturinitiativen und -projekte geht in diesem Jahr
» WeiterlesenIn den Kasseler Boden, auf dem zentralen Friedrichsplatz, hat die documenta 14 jetzt erste deutliche Zeichen gesetzt. Für die angekündigte künstlerische Arbeit der documenta 14 „The Parthenon of Books“ (Der Parthenon der Bücher) haben die Geschäftsführerin der documenta und Museum Fridericianum gGmbH, Annette Kulenkampff, die Künstlerin Marta Minujín und documenta 14 Kurator Pierre Bal-Blanc im Beisein von Oberbürgermeister Bertram Hilgen
» WeiterlesenBis auf den letzten Platz, war am 25.September das Opernhaus des Staatstheaters in Kassel besetzt. Der diesjährige Preisträger war kein geringerer als Edward Joseph Snowden. Snowden ein IT-Spezialist, der ehemaliger CIA-Mitarbeiter war, wurde bekannt als er Enthüllungen über das Ausmaß der weltweiten Überwachungs- sowie Spionagepraktiken der Geheimdienste, insbesondere der USA und Großbritannien preis gab. Er kopierte eine Vielzahl an geheimen
» WeiterlesenDie Wahl des Kasseler Oberbürgermeisters findet am Sonntag, 5. März 2017, statt. Eine eventuell erforderliche Stichwahl würde drei Wochen später am 26. März 2017 erfolgen. Das hat die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am Montagabend beschlossen. Die Wahlzeit von Oberbürgermeister Bertram Hilgen endet am 21. Juli 2017. Hilgen ist seit 2005 Oberbürgermeister der Stadt Kassel. Weitere Informationen zum Thema Wahlen und
» Weiterlesen