Spannender Vortrag zu Augmented und Virtual Reality im Future Space in Kassel


Am 20. Februar 2025 fand im Rahmen des Workshops „Stadt Kassel 60+“ ein hochinteressanter Vortrag von Till MacCormac im Future Space statt. Thema der Veranstaltung waren die modernen Technologien Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) und ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten.

Die einleitenden Worte sprach Thomas Sander vom Referat für Altenhilfe der Stadt Kassel. Besondere Gäste waren Dr. Norbert Wett, Leiter des Dezernats IV für Bürgerangelegenheiten, Soziales, Digitalisierung und Tourismus, sowie ein Team von RTL, das die Veranstaltung begleitete.
Der Vortrag bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur theoretische Einblicke in AR- und VR-Technologien, sondern auch praktische Erlebnisse. Sie hatten die Gelegenheit, virtuelles Golf zu spielen, durch ein virtuelles Atom zu fliegen, Protonen, Neutronen und Elektronen zu visualisieren und auf anschauliche Weise das Periodensystem sowie die Bausteine unserer Welt besser zu verstehen. Diese interaktive Methode machte die moderne Technik greifbar und ermöglichte faszinierende Einblicke in naturwissenschaftliche Zusammenhänge.

Die Kombination aus fundierter Theorie und innovativen Erlebnissen kam bei den Anwesenden sehr gut an. Gerade für technikinteressierte Menschen bot die Veranstaltung eine einmalige Möglichkeit, Wissen auf eine neue Art zu entdecken. Der Workshop verdeutlichte eindrucksvoll, wie moderne Technologien genutzt werden können, um komplexe Themen auf eine zugängliche und spannende Weise zu vermitteln.
Weitere Informationen unter Future Space.
Text/Foto © NHR