Lossetalstrecke nach Kabeldiebstahl gesperrt
Sperrung heute ab etwa 11 Uhr, KVG organisiert Bus-Ersatz
Kassel, 19. April 2012. Wieder Kabeldiebstahl auf der Tramstrecke durch das Lossetal: Diesmal haben unbekannte Täter in großem Umfang Erdungskabel gestohlen. Aus Sicherheitsgründen sperrt die KVG deshalb die gesamte Strecke der Tramlinie 4 heute von etwa 11.00 Uhr an ab der Haltestelle „Kaufungen Papierfabrik“ bis Hessisch Lichtenau und organisiert derzeit einen Ersatzverkehr mit Bussen.
Parallel versucht die KVG, den Schaden schnellstmöglich zu beheben. Aufgrund der Vielzahl dieser Erdungskabel von jeweils etwa 20 Zentimetern bis zu etwa 1,50 m Länge auf einer Strecke von mindestens zehn Kilometern bis Helsa, ist dies jedoch ein schwieriges Unterfangen. Zunächst wird deshalb eine Notreparatur vorgenommen. Gelingt diese, kann der Verkehr heute Abend wieder aufgenommen werden.
Erdungskabel bestehen in der Regel aus Kupfer. Die KVG hat jedoch vor einigen Wochen begonnen, diese durch so genannte verschmutzte Aluminiumkabel zu ersetzen. Diese Kabel sind mit anderen Metallen versetzt, wodurch sie über praktisch keinerlei Materialwert mehr verfügen. Damit sind sie für Diebe, die aus dem Kabelverkauf einen Gewinn erzielen wollen, uninteressant.
Hintergrund für diesen Kabel-Ersatz sind wiederholte Diebstähle von Kupferkabeln entlang der Lossetalstrecke. Zuletzt hatten Diebe am 9. April nahe des Gleichrichterunterwerkes Oberkaufungen Kabel durchtrennt und dabei einen tödlichen Stromschlag riskiert. Hierbei hatte es sich um drei Rückleiterkabel gehandelt, ein viertes wurde beschädigt.
Die KVG hat in der Vergangenheit bei jedem Diebstahl Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Die Polizei ermittelte wegen versuchten Diebstahls und gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Bisher jedoch ohne Ergebnis. Dennoch erstattet die KVG auch im aktuellen Fall Strafanzeige und bittet dringend Zeugen, sich zu melden unter Tel.: 0561 – 3089 – 0.