Dornröschenschloss Sababurg

Dornröschenschloss Sababurg
Dornröschen-Prinz-Anna-Wittig,-Lukas-Martin © Theater in der Wolfsschlucht
Dornröschen-Prinz-Anna-Wittig,-Lukas-Martin © Theater in der Wolfsschlucht

Dornröschenschloss Sababurg – trotz Sanierungsarbeiten umfangreiches Kulturprogramm und die Außenanlage bleibt an den Wochenenden und an Feiertagen bis Ende Oktober geöffnet!

 

Seit April 2018 wird die Sababurg umfangreich saniert. Bis das Dornröschenschloss Sababurg im neuen Glanz erstrahlt sind umfangreiche Renovierungsarbeiten notwendig. Während der großen Bauphase können Burgen-Liebhaber und Märchen-Fans weiterhin die Sababurg besuchen.

Das ist los am Wochenende 26. bis 28. April

Freitag, Samstag, Sonntag

Außenanlage zugänglich

Die Außenanlage inklusive Mauerrundgang und Terrasse sind für die Besucher am Freitag, Samstag und am Sonntag von 10-18 Uhr kostenlos zugänglich

 

Sonntag, 28. April

Live-Musik im Palas, dem ehemaligen Rittersaal, mit den Trendelburger Musikanten aus dem nordhessischen Trendelburg.

Das sind vierzehn Musiker, die eine Art der Blasmusik demonstrieren, die stimmungsvoll und  abwechslungsreich ist und auf jeden Fall zum Mitsingen einlädt. Beginn: 11 Uhr, Dauer 1 Stunde, kostenlos

 

Begegnungen mit Dornröschen & Prinz finden am Sonntag

um 14:00 Uhr in deutscher und um 14.30 Uhr in englischer Sprache statt. Jung und Alt können das Märchen „Dornröschen“  dann live und kostenlos miterleben. Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal. Dauer jeweils ca. 15 bis 20 Minuten

 

Freitag, Samstag, Sonntag

Leckeres gegen Hunger & Durst

Im Innenhof ist ein Foodtruck (größerer Imbisswagen)  von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der viel Leckeres gegen Hunger und Durst bietet.

 

Infos:

Im Palas, dem ehemaligen Rittersaal, stehen Sitzplätze zur Verfügung. Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Gehstützen, Kinderwagen etc. können sich am Foodtruck (größerer Imbisswagen) im Innenhof melden. Von dort werden sie gern zur Veranstaltung geführt. Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter (außer Unwetter),  draußen statt. Bitte der Witterung angepasste Kleidung tragen.

Dieses Angebot ist ein Gemeinschaftsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Land Hessen, der Thiergarten Gastronomie im Tierpark Sababurg, der Stadt Hofgeismar und dem Heimat- und Verkehrsverein Hofgeismar. Das Projekt wird gefördert durch die Kasseler Sparkasse und die EAM.

Tipp: Gut zu kombinieren mit dem in der Nähe gelegenem Tierpark Sababurg und Urwald Sababurg. Neu: Naturpark Infozentrum im Eingangsbereich des Tierparks Sababurg.

PM:Stadt Hofgeismar, Tourist-Info „Naturpark Reinhardswald“

 

NHR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte löse zur Spamvermeidung diese Rechenaufgabe (in Zahlen): * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner